Search found 13 matches
- 10 Mar 2008, 19:33
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: zwei Synchronisationsvorgänge / Backups von gleicher Quelle
- Replies: 3
- Views: 6461
- 10 Mar 2008, 16:53
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: zwei Synchronisationsvorgänge / Backups von gleicher Quelle
- Replies: 3
- Views: 6461
zwei Synchronisationsvorgänge / Backups von gleicher Quelle
Hallo, ich hoffe, ich kann mein Problem unten lesbar schildern...zum einfacheren Verständnis habe ich die verwendeten Festplatten und Profile mal durchnummeriert: Profil 1 ist ein inkrementelles Backup der Daten von HDD1 auf HDD2 Profil 2 ist ein Synchronisationsvorgang zwischen HDD1 und HDD3 Ich nu...
- 02 Oct 2007, 02:14
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: Windows herunterfahren nach Ende des Backups
- Replies: 4
- Views: 8457
Problem gelöst :-)
Was aber bei gesperrtem Desktop funktionieren sollte ist StandBy/Hibernate. Das klappt super und ist in meinem Fall absolut ausreichend (besser den Rechner im Standby lassen als "always on"...muss ja nicht sein, Klimaschutz und so) :) Also, erneut danke für die schnelle und hilfreiche Ant...
- 28 Sep 2007, 20:07
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: Windows herunterfahren nach Ende des Backups
- Replies: 4
- Views: 8457
Windows herunterfahren nach Ende des Backups
Hallo, ich nutze AllSync um Daten auf meinem FirmenPC zu sichern. Ich habe im Backup-Profil die Option "nach Beenden des BAckups Windows herunterfahren" aktiviert. Der Scheduler gibt folgende Meldungen aus .... 27.09.2007 21:09:39 - INFO: Computer ausschalten wird ausgeführt. 27.09.2007 21...
- 26 Sep 2007, 22:27
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
- 26 Sep 2007, 22:15
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
- 26 Sep 2007, 18:29
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
- 26 Sep 2007, 16:35
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
Windows setzt das Archivbit bei Änderungen am Dateisystem immer automatisch. Ah, super. Aber auch, wenn ich z.B. von einem Laptop Daten in ein anderes Verzeichnis über das Netzwerk kopiere, ohne Änderungen, oder wenn ich Ordner verschiebe / Zugriffrechte ändere etc.? Für die Vollsicherung sollte da...
- 26 Sep 2007, 16:05
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
Haben sie schon Ihre Einstellungen in den Profileigenschaften mit denen der Anleitung für die fortlaufende Teilsicherung abgeglichen? Danke für den Tip, es gab tatsächlich einen Unterschied: den Filter anhand des gesetzten Archivbits. Es ergeben sich nur zwei Fragen für mich: 1. Wenn ich eine neue ...
- 26 Sep 2007, 15:21
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
- 25 Sep 2007, 19:32
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
Re:
Bei Verwendung eines Formatausdrucks mit Datum+Uhrzeit für den Sicherungsordner lässt sich vorab kein fertiges Profil für die Sicherung erstellen. Die Ordner, welche zurückgesichert werden sollen, müssen in diesem Fall erst im Profil als Quellordner angelegt werden. Ja gut, aber in Ordner \Tag5\ be...
- 25 Sep 2007, 18:24
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
Rücksichern inkrementelles Backup?
Hallo, danke für die Antwort! Habe das inkrementelle Backup jetzt zum Laufen bekommen. :) Wenn ich das richtig verstanden habe, erstellt AllSync doch aber jeden Tag einen neuen Ordner E:\DatumZeit\Daten, in dem sich die geänderten Daten des Tages befinden. Wenn ich jetzt die Daten eines bestimmten T...
- 21 Sep 2007, 20:28
- Forum: AllSync (Deutsch)
- Topic: inkrementelles Backup?
- Replies: 15
- Views: 23250
inkrementelles Backup?
Hallo, mir ist immer noch nicht ganz klar, wie ich ein inkrementelles Backup mit Allsync erstelle, mit dem ich taggenau meine Daten über einen gewissen Zeitraum rekonstruieren kann. Folgender Plan: -einmal im Monat soll eine vollständige Sicherung eines großen Ordners auf eine andere Festplatte erfo...