mir ist immer noch nicht ganz klar, wie ich ein inkrementelles Backup mit Allsync erstelle, mit dem ich taggenau meine Daten über einen gewissen Zeitraum rekonstruieren kann.
Folgender Plan:
-einmal im Monat soll eine vollständige Sicherung eines großen Ordners auf eine andere Festplatte erfolgen, also D:\daten nach E:\01012007_1953\daten, E: wird nur für Backups genutzt, 01012007_1953 soll mal den Datumsstempel als Ordnernamen andeuten. Die Größe eines vollständigen Backups beträgt ca. 200GB.
-danach soll, aufbauend auf dem vollständigen Backup, eine tägliche Sicherung der veränderten Daten in D:\daten erfolgen. Um taggenau zurücksichern zu können, sollen die gesicherten Daten des Tages ebenfalls in einem Extraordner, z.B. E:\02012007_1953\daten abgelegt werden. Bisher ist mir nicht ganz klar, wie ich die Einstellungen für dieses inkrementelle Backup vornehme.
-ebenfalls unklar ist mir, wie ich Sicherungen auf D:\daten zurückübertragen kann. Zum Beispiel, wenn in E:\ die Backups vom 01. bis 20. des Monats abgelegt sind, und ich am 21. den Stand vom 05. zurückschreiben möchte. Zusätzliche Frage: Gibt es eine "Wiederherstellen"-Option, oder muss ich die Daten im Fehlerfall per Hand in das Originalverzeichnis zurückkopieren? Stimmen dann die Ordner- und Datei-Datumsangaben?
Ich hoffe, ich habe nicht einfach ein Tutorial übersehen, in dem all das erklärt wird

Viele Grüße + schönes WE schon mal.