zwei Synchronisationsvorgänge / Backups von gleicher Quelle

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
ccc
Posts: 13
Joined: 21 Sep 2007, 20:14

zwei Synchronisationsvorgänge / Backups von gleicher Quelle

Post by ccc »

Hallo,

ich hoffe, ich kann mein Problem unten lesbar schildern...zum einfacheren Verständnis habe ich die verwendeten Festplatten und Profile mal durchnummeriert:
Profil 1 ist ein inkrementelles Backup der Daten von HDD1 auf HDD2
Profil 2 ist ein Synchronisationsvorgang zwischen HDD1 und HDD3

Ich nutze jetzt AllSync seit ~einem halben Jahr, um ein tägliches Backup meiner Daten (HDD1) auf eine extra Festplatte (HDD2) durchführen zu lassen. Das ganze läuft als inkrementelles Backup und funktioniert ganz super :)

Jetzt habe ich zusätzlich noch eine externe Festplatte (HDD3) angeschafft, auf der ich einen Teil der Daten mitnehmen möchte. Wenn diese Daten "unterwegs" verändert werden, sollen sie natürlich anschliessend wieder mit den "Kerndaten" zusammengeführt werden, das heisst, die alten Daten auf der fest eingebauten HDD1 sollen durch die veränderten Daten auf HDD3 ersetzt werden, aber natürlich nur die, und nicht alle Dateien/Ordner. Ich habe zu diesem Zweck ein zweites Profil erstellt, welches über "Synchronisation" die Daten vergleicht (?) und dann einen Abgleich zwischen der eingebauten HDD1 und der externen HDD3 durchführt.

Das scheint auch so weit zu funktionieren, nur werden anschliessend alle Daten, die in beiden Profilen vorhanden sind, im täglich durchgeführten inkrementellen Backup komplett gesichert, auch wenn sie eigentlich nicht verändert wurden. Als Beispiel: Auf HDD1 und HDD3 befinden sich die gleichen 150GB Daten. Ich verändere unterwegs am Laptop drei Dateien auf HDD3. Nach meiner Rückkehr ins Büro starte ich Profil2, und es werden die drei veränderten Dateien von HDD3 auf HDD1 kopiert. Am Abend wird Profil1 automatisch gestartet, sichert aber nicht nur die drei betreffenden Dateien, wie es soll, sondern die kompletten 150GB von HDD1 auf HDD2. Das ist genau das Problem.

Wird eventuell durch den Datenabgleich (Profil2) das Archivbit der Daten auf HDD1 gesetzt, so dass Profil1 diese Daten als verändert erkennt und anschliessend sichert?
Wenn ja, wie könnte ich das vermeiden - es sollen nur die Daten inkrementell gesichert werden, die auch wirklich verändert wurden, entweder durch Arbeiten auf HDD1 oder durch Synchronisation veränderter Daten von HDD3.
Wie arbeitet der Vergleich der Daten bei der Synchronisation - werden die Datumsangaben verglichen, oder wird dies ebenfalls nur über ein Archivbit o.ä. gelöst?

Ich würde mich über Hilfe zu diesem Problem freuen. Ich sichere regelmässig ~150GB Daten, wenn dies täglich komplett erfolgt, habe ich bald eine Festplattensammlung wie Google :wink:

Viele Grüße

M.F.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: zwei Synchronisationsvorgänge / Backups von gleicher Que

Post by Administrator »

Ist bei Profil1 auch die Kopieroption "Nur Dateien mit vorhandenem Archivattribut kopieren" aktiviert?
Wird eventuell durch den Datenabgleich (Profil2) das Archivbit der Daten auf HDD1 gesetzt
Nein.
Wie arbeitet der Vergleich der Daten bei der Synchronisation


Es wird nur das Änderungsdatum verglichen.
ccc
Posts: 13
Joined: 21 Sep 2007, 20:14

Post by ccc »

Ist bei Profil1 auch die Kopieroption "Nur Dateien mit vorhandenem Archivattribut kopieren" aktiviert?
Ja. Ich hatte schon darüber nachgedacht, ob ich irgendetwas gemacht haben könnte, dass bei allen Dateien das Archivattribut aktiviert, aber mir fällt nix ein. Sogar das erste Kopieren auf die externe Festplatte habe ich mit Hilfe des Profils vorgenommen, möchte ich meinen.
Es wird nur das Änderungsdatum verglichen.
Und dann jeweils die ältere Datei mit der neueren ersetzt?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dan kontrollieren Sie mal anhand einer Kopiervorschau von Profil1 ob das Archivattribut bei alle zu kopierenden Dateien gesetzt ist.
Und dann jeweils die ältere Datei mit der neueren ersetzt?
Siehe Profileigenschaften / Kopierregeln / Regeln für das Überschreiben von Dateien / Hauptregel.
Post Reply