Scheduler [überwachung]

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
mr. winterbottom
Posts: 30
Joined: 05 Nov 2008, 18:24

Scheduler [überwachung]

Post by mr. winterbottom »

Tach,

also ich Blick das im Moment nicht :shock:
Welche Kopiermethode muss/sollte im Profil gewählt werden damit das auch mit der überwachung klappt.

Ich habe gegenwärtig "synchronisieren" gewählt.
Als Datenquelle habe ich ein SMB-Laufwerk des NAS gewählt. Hier sollen die Daten immer aktuell gehalten werden. Sobald was am Client Rechner gelöscht, umbenannt, neu erstellt wird soll es auf dem NAS synchronisiert werden.

Beispiel:
Wenn ich nun die Datenquelle im Schduler \\NAS\ordner wähle und am Client im dem Ordner der im Profil zugewiesen ist ein Ornder erstelle wird dieser auch am NAS erstellt. Lösche ich nun gleichen Ordner wird dieser wieder automatich am Client erstellt. [Versteh' ich net].
Ich versteh das so ......
...... NAS ist das wo die Daten gesichert werden sollen [Also Datenquelle].
Client ändert Daten, durch die überwachung werden die Änderungen mit gemacht. Aber hier geht das irgendwie nicht.
Oder mache ich eine Denkfehler?

Helft mir mal auf die Srünge

mr. winterbottom
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Scheduler [überwachung]

Post by Administrator »

Nach Ihrer Beschreibung zu urteilen muss der Kopiermodus 1:1 Kopie verwendet werden. Quellordner wäre der Client und Zielordner das NAS. Die Datenquelle für die Überwachung wäre dann der Quellordner (Client).
mr. winterbottom
Posts: 30
Joined: 05 Nov 2008, 18:24

Post by mr. winterbottom »

nabend,

nun. Ich habe es hinbekommen und nachvollzogen.
Ich kann im Profil den Kopiermodus ruhig auf "synchronisieren" stehen lassen.

Es passiert jetzt folgendes .....

Client erstellt Ordner auf Client > überwachung > Ordner ensteht auf NAS.
Client löscht gleichen Ordner auf Client > überwachung > Ordner wird wieder auf Client erstellt.
Ordner auf NAS gelöscht > überwachung > Ordner bleibt auf Client.
Client erstellt neue *.txt oder Ordner > überwachung > *.txt wird auf NAS erstellt und der zuvor auf NAS gelöschte Ornder wird auf Client gelöscht.

Somit ist IMMER das NAS der "MASTER"
Weil ich nur Daten definitiv gelöscht haben will wenn ich als Admin die Daten auf den NAS lösche.

mr. winterbottom
Post Reply