also ich Blick das im Moment nicht

Welche Kopiermethode muss/sollte im Profil gewählt werden damit das auch mit der überwachung klappt.
Ich habe gegenwärtig "synchronisieren" gewählt.
Als Datenquelle habe ich ein SMB-Laufwerk des NAS gewählt. Hier sollen die Daten immer aktuell gehalten werden. Sobald was am Client Rechner gelöscht, umbenannt, neu erstellt wird soll es auf dem NAS synchronisiert werden.
Beispiel:
Wenn ich nun die Datenquelle im Schduler \\NAS\ordner wähle und am Client im dem Ordner der im Profil zugewiesen ist ein Ornder erstelle wird dieser auch am NAS erstellt. Lösche ich nun gleichen Ordner wird dieser wieder automatich am Client erstellt. [Versteh' ich net].
Ich versteh das so ......
...... NAS ist das wo die Daten gesichert werden sollen [Also Datenquelle].
Client ändert Daten, durch die überwachung werden die Änderungen mit gemacht. Aber hier geht das irgendwie nicht.
Oder mache ich eine Denkfehler?
Helft mir mal auf die Srünge
mr. winterbottom