Fehler #1203

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
proQos
Posts: 2
Joined: 29 Jan 2008, 17:57

Fehler #1203

Post by proQos »

Hi,
ich teste derzeit AllSync für die Verwendung in einer Windows 2003 Server-Landschaft (Active Directory).
Beim Versuch, ein Profil mit einem Kopiervorgang von einem Ordner über das Netzwerk auf einen Fileserver zu starten, bekomme ich stets die Fehlermeldung:
29.01.2008 11:56:01 - ERROR: Die Verbindung zu dem Quellordner 'G:\Elisa' konnte nicht hergestellt werden: #1203 - Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen.
G:\ ist dabei ein Netzkaufwerk.
Ich habe schon alle Kopiermethoden durchprobiert und auch bei der Ordnerauswahl im Profil-Editor unterschiedliche Accounts probiert (alle Schreibweisen, also domain\domadmin, domadmin@domain.local sowie nur domadmin) - immer mit dem selben Ergebnis. Allsync ist auf dem Zielcomputer installiert (Windows 2003 Server), der ein Mitgliedsserver in der Domäne ist.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank!
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Fehler #1203

Post by Administrator »

Haben Sie schon mal den direkten UNC-Pfad von "G:\Elisa" als Quellordner ausprobiert?
proQos
Posts: 2
Joined: 29 Jan 2008, 17:57

Post by proQos »

Danke für den Tip, mit den UNC-Pfaden gehts jetzt erstmal.

Allerdings würde ich gerne verstehen, warum deren Verwendung hier nötig ist, und zwar sowohl am Quellordner (der sich im Netzwerk befindet), als auch am Zielordner, der in unserem Setup einen lokalen Pfad darstellt.

Zusätzlich hätte ich die Frage, ob irgendjemand AllSync in einer Windows-Domäne im Einsatz hat und für den Zugriff auf NTFS-Partitionen Domänenbenutzerkonten verwendet? Ich habe es z.B. nicht geschafft, mit dem UPN (user@domain.local) einen erfolgreichen Zugriff einzurichten.
Vielen Dank!
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

proQos wrote:Allerdings würde ich gerne verstehen, warum deren Verwendung hier nötig ist...
Ich kann mir dies nur anhand irgendwelchen nicht vorhandenen Zugriffsberechtigungen des Anwenders von AllSync erklären.
Post Reply