Problem mit Scheduler

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Problem mit Scheduler

Post by Christoph.Cologne »

Hallo!

Ich habe im Scheduler einen zweiten Task eingerichtet, zu einem Profil, das eine Text-Datei aus einer Anwendungsdatei (liegt auf C Anwendungsdaten) stündlich sichern soll. Die überflüssigen Ordner habe ich ausgefiltert, die Zieldatei per Filter eingeschlossen.
Ich habe sowohl in den Scheduler-Optionen wie auch in den Task-spezifischen Optionen alles korrekt eingerichtet so dass der Task eigentlich immer um XX.30 h starten sollte. (Es gibt auch keine Konflikte mit dem 'Ausführungszeitraum', da ich diese Option komplett weggelassen habe). Auch habe ich den Scheduler für jeden Test aktiviert (so dass das Symbol in der Taskleiste unten bunt zu sehen war).

Trotzdem:
der Scheduler funktioniert nicht! Der Task startet einfach nicht!

Außerdem 'spinnt' der Scheduler irgendwie: Er zeigt als Startdatum z.B. NICHT die volle halbe Stunde an, also XX.30 sondern immer XX.29.59 sec - also 1 Sekunde vor dem Zeitpunkt den ich eigentlich eingegeben habe.

Auch eine Fehlermeldung wird nicht erstellt und im Protokoll des Schedulers wird schlicht überhaupt keine Meldung eingetragen - da steht nur "Scheduler ist aktiviert".

Habe den PC auch schon komplett neu gestartet und das Profil und den Scheduler-Task nochmal ganz neu eingerichtet - alles umsonst!

Woran kann das liegen???

:roll: :cry: :roll: :cry: :roll: :cry: :roll:

Gruß

Chris

:)
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Post by Christoph.Cologne »

PS: Nachtrag!

Wenn ich den Scheduler bei 'Intervall' auf Startzeit 00.00 und Endzeit 00.00 stelle und das Intervall auf 01.00 h dann führt der Scheduler den Task/das Profil/die Sicherung aus und kopiert die Datei.
Aber wenn ich ihn auf 00.30 Startzeit und 00.15 Endzeit stelle (also 1 x rund um die Uhr) mit Intervall 01.00 h dann führt er den Task nicht aus und schreibt auch nix ins Scheduler-Protokoll.

Ich würde aber gerne den Task nicht zur vollen Stunde sondern zur halben Stunde ablaufen lassen, da zur vollen Stunde teilweise andere Progs laufen. - Kann man den Scheduler etwa nicht so einstellen?

***

Und noch eine Frage:

Wenn es bei zwei Tasks Überschneidungen für den Startzeitpunkt gibt (z.B. 1 Task läuft täglich um 20 h und ein anderer Task soll immer zur vollen STunde laufen - dann ergibt sich ja um 20 h eine Zeitüberschneidung der beiden Tasks) - wie reagiert AllSync dann?
Führt es die Tasks nacheinander aus? In welcher Reihenfolge? Oder gibt es eine Fehlermeldung?

:roll: :roll: :roll:

Dank und Gruß

Chris

:)
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Post by Christoph.Cologne »

PPS:

Habe nun festgestellt, dass der Scheduler einen Task abarbeitet wenn er z.B. von 00.30 h bis 00.00 läuft.
Kann es sein, dass der Scheduler nicht 'rund-um-die-Uhr' 'denkt' sondern immer nur fix einen Tag von 00.00 - 24.00/00.00 h 'versteht' , d.h. dass also eine eingetragene END-Zeit 'zahlenmäßig' nicht vor der START-Zeit liegen darf? (also z.B. nicht Start 05.30 und Ende 05.00)? Annehmen tut der Scheduler diese Zahlenkombination aber ...

Gruß

Chris

:)
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Aktuelle Zeit: 11:09
Startzeit 00:30:00
Endzeit 00:15:00
Intervall: 01:00:00

Wenn ich den eine Task mit den obigen Werten aktiviere, dann wird hier unter "Nächster Start" "Heute 11:29:59" angezeigt. Die Endzeit bezieht sich somit auf den nächsten Tag 00:15:00
Wenn es bei zwei Tasks Überschneidungen für den Startzeitpunkt gibt
Siehe Hilfedatei/Scheduler/Task/Eigenschaft/Toleranz.
Ich würde aber gerne den Task nicht zur vollen Stunde sondern zur halben Stunde ablaufen lassen, da zur vollen Stunde teilweise andere Progs laufen.
Dann muss bei der Startzeit die Minutenangabe auf 30 und bei Intervall auf 1 Std. eingestellt werden. Siehe Beispiel weiter oben.
Kann es sein, dass der Scheduler nicht 'rund-um-die-Uhr' 'denkt' sondern immer nur fix einen Tag von 00.00 - 24.00/00.00 h 'versteht'
Nein, der Intervall ist auf 2 Tage ausgelegt. Deshalb kann auch eine Endzeit kleiner als die Startzeit angegeben werden.

dass also eine eingetragene END-Zeit 'zahlenmäßig' nicht vor der START-Zeit liegen darf?
Nein, das ist nicht korrekt. Siehe Beispiel weiter oben.
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Post by Christoph.Cologne »

Hallo!

Thema: Scheduler-StartZeit-EndZeit
Hab' es bei mir nochmal probiert mit folgenden Konstellationen:

Folgende funktioniert:
Startzeit: 00.30 h
Endzeit: 00.00 h (Systemvorgabe gelassen)
Intervall: 01.00 h
Toleranz: 00.05 h
Damit funktioniert es.
(es irritiert etwas dass die Startzeit in der Scheduler-Übersicht 00.29.59 anzeigt - man befürchtet dann Prog-Fehler, aber egal, es läuft ja).

Folgende funktioniert NICHT:
Startzeit: 00.30 h
Endzeit: 00.25 h
Intervall: 01.00 h
Toleranz: 00.05 h

Bitte beachten: Der Scheduler zeigt auch bei mir (wie bei Ihnen) an, dass der nächste Durchlauf zur nächsten halben Stunde durchlaufen würde - ABER: dieser angezeigte Durchlauf findet dann NICHT statt! Es passiert einfach gar nichts, die Datei wird nicht kopiert/aktualisiert und auch im Protokoll des Schedulers fehlt jeder Eintrag (also kein Hinweis auf Fehler, oder 'kann nicht starten weil ...' oder so - es ist einfach gar nix zu sehen und es passiert auch gar nichts.

Haben Sie die von Ihnen oben als funktionierend beschriebene Test-Konstellation 'mal mit einer Datei laufen lassen? Wurde diese dann tatsächlich gesichert/aktualisiert? (muß vorher natürlich verändert worden sein, hab' ich auch gemacht).

:roll: :oops: :roll: :oops: :roll:


Nochmal eine Nachfrage zu "2 Tasks mit gleicher Startzeit":

In der Hilfe steht, dass mit der Toleranz die Tasks auch später noch nach-gestartet werden - ist verständlich.
Ich frage mich nur was passiert, wenn zwei Tasks auf GENAU die gleiche Uhrzeit programmiert sind? Blockieren sie sich dann gegenseitig? Oder nimmt AllSync dann einen von beiden als ersten d'ran - wenn 'ja' welchen/nach welchem Kriterium (nach Reihenfolge in Taskliste z.B. ?)

:roll:

Gruß aus Köln!

Chris

:)



[/b]
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Haben Sie die von Ihnen oben als funktionierend beschriebene Test-Konstellation 'mal mit einer Datei laufen lassen?


Ich konnte das Problem hier nachstellen und beheben. Verwenden Sie bitte bis zum nächsten Programmupdate eine Endzeit von "00:00:00".
Ich frage mich nur was passiert, wenn zwei Tasks auf GENAU die gleiche Uhrzeit programmiert sind?


Der Task welcher in der internen Verwaltungsliste zuerst vorkommt, wird zuerst gestartet. Der andere Task wird danach gestartet, sofern dies seine Toleranzzeit zulässt.
Christoph.Cologne
Posts: 39
Joined: 10 Mar 2007, 23:13

Post by Christoph.Cologne »

Ja, OK - passt ja auch viel besser, denn "00.00.00" ist ja quasi die TOTALE Endzeit ...
:wink:

Danke für die Infos!

Gruß

Chris

:)
Post Reply