inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
_bademeister
Posts: 2
Joined: 03 Mar 2006, 04:35

inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Post by _bademeister »

Hallo!

Ich kann auf meinem Entwicklungsserver (Linux) über Samba + Freigabe von Windows aus zugreifen.

Problem ist, das AllSync nicht erkennt, welche Dateien neu sind und somit immer alles kopiert. ich möchte aber nur ein inkementelles Backup mit Generationen durchführen.

Ich habe es mit dem Archivbit etc. probiert. Irgendwie will das aber nicht. Vielleicht mache ich da ja auch etwas falsch.

Wie kann ich Allsync so konfigurieren, dass nach dem Änderungsdatum gesichert wird bzw. entschieden wird welche Datei neu ist.

_bademeister
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Post by Administrator »

Siehe Anleitung "Fortlaufende Teilsicherung" unter http://www.allsync.de/hilfe/b_beispiele.htm oder in der Hilfedatei unter "Erste Schritte".
DerOli
Posts: 3
Joined: 07 Jan 2008, 20:10

Re: inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Post by DerOli »

Administrator wrote:Siehe Anleitung "Fortlaufende Teilsicherung" unter http://www.allsync.de/hilfe/b_beispiele.htm oder in der Hilfedatei unter "Erste Schritte".
Hallo,
ich habe versucht das entsprechend umzusetzen, allerdings bekomme ich meine Anforderung nicht mit der Anleitung gelöst:

Benötigt wird eine Synchronisierung zwischen einem lokalen Windowsverzeichnis und einem Samba-Laufwerk. Dabei können sich sowol auf der einen Seite oder auf der anderen Änderungen ergeben, die auf der anderen Seite nachgezogen werden sollen.

Bei der Synchronisierung werden trotz Nichtveränderns alle alle Verzeichnisse bzw Dateien abgeglichen. Wähle ich benutzerdefinierte Einstellungen und den "Trick" mit dem Rücksetzen des Attribut-Flags, werden zwar nur geänderte Dateien von Windows nach Samba geschrieben, aber

a) Umbenennungen von Verzeichnissen nicht registriert
b) klappt es von Samba nach Windows nicht

Für eine detailierte Hilfe wäre ich dankbar!

Danke und Gruß
Oliver
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Post by Administrator »

Benötigt wird eine Synchronisierung zwischen einem lokalen Windowsverzeichnis und einem Samba-Laufwerk.
In diesem Fall müssen Sie den Kopiermodus Synchronisieren verwenden.
Bei der Synchronisierung werden trotz Nichtveränderns alle Verzeichnisse bzw Dateien abgeglichen.
Aktivieren Sie mal in den Profileigenschaften die Kopierregel "Dateien mit einem unterschiedlichen Änderungsdatum von bis zu..." und stellen Sie 2 Sekunden ein. Erstellen Sie nun eine Kopiervorschau mit diesem Profil. Sollen jetzt noch immer alle Dateien kopiert werden?
DerOli
Posts: 3
Joined: 07 Jan 2008, 20:10

Re: inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Post by DerOli »

Bei der Synchronisierung werden trotz Nichtveränderns alle Verzeichnisse bzw Dateien abgeglichen.
Aktivieren Sie mal in den Profileigenschaften die Kopierregel "Dateien mit einem unterschiedlichen Änderungsdatum von bis zu..." und stellen Sie 2 Sekunden ein. Erstellen Sie nun eine Kopiervorschau mit diesem Profil. Sollen jetzt noch immer alle Dateien kopiert werden?[/quote]

Der Abgleich veränderter Dateien funktioniert nun einwandfrei. Danke! Ein Problem habe ich jedoch noch:

Wenn auf beiden Rechnern (Windows ud Samba) ein synchronisierter Stand vorhanden ist und ein Verzeichnis wird von A nach B umbenannt, erolgt auf der Gegenseite kein umbenennen, sondern eine Neuanlage von Verzeichnis B. Das führt dann dazu, dass das "alte" A wieder zurücksynchronisiert wird, wodurch nachher auf beiden Rechnern die Verzeichnisse A und B vorhanden sind?!
Gruß
Oliver
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Post by Administrator »

Aktivieren Sie hierfür die Synchronisationsoption "Strukturkonflikt".
DerOli
Posts: 3
Joined: 07 Jan 2008, 20:10

Re: inkrementell Sichern nach Änderungsdatum

Post by DerOli »

Administrator wrote:Aktivieren Sie hierfür die Synchronisationsoption "Strukturkonflikt".
Perfekt - so funktioniert es auch mit Samba.
Danke!
Post Reply