Hallo !
Wie kann die Dateigröße des Taskprotokolls des Schedulers reduziert werden?
Mit "Taskprotokoll" meine ich z.B. die Datei "1.txt" in dem Windows-Verzeichnis ...\AllSync\Task.
Ich verwende die akutellste Version 3.4.50 von AllSync Business.
Gruß
uroveits
Taskprotokoll -> Dateigröße reduzieren
Taskprotokoll -> Dateigröße reduzieren
Last edited by uroveits on 15 Aug 2010, 00:05, edited 1 time in total.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Taskprotokoll -> Dateigröße reduzieren
Siehe Task-Einstellungen / Optionen -> "Einträge aus der Protokolldatei löschen...".
Hallo!
Zunächst vielen Dank für die prompte Antwort.
Allerdings löst diese nicht mein Problem.
Ich habe die Einstellung schon gekannt. Dort hatte ich bis heute die Zahl "99" eingetragen. Aber die Einträge in der o.g. Datei gehen viel weiter zurück. Die o.g. Datei ist mittlerweile über 16 MB groß.
Kann es sein, dass die Zahl "99" zur Folge hat, dass die Einträge unendlich lang abgespeichert werden?
Falls nein: gibt es irgendwo anders noch ein Möglichkeit der Einflussnahme?
Gruß
uroveits
Zunächst vielen Dank für die prompte Antwort.
Allerdings löst diese nicht mein Problem.
Ich habe die Einstellung schon gekannt. Dort hatte ich bis heute die Zahl "99" eingetragen. Aber die Einträge in der o.g. Datei gehen viel weiter zurück. Die o.g. Datei ist mittlerweile über 16 MB groß.
Kann es sein, dass die Zahl "99" zur Folge hat, dass die Einträge unendlich lang abgespeichert werden?
Falls nein: gibt es irgendwo anders noch ein Möglichkeit der Einflussnahme?
Gruß
uroveits
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Hallo!
Die komplete erste Zeile des Taskprotokolls lautet:
02.06.2009 01:00:00 - ==================================================
Die nächsten Zeilen lauten:
02.06.2009 01:00:00 - Task 'xyz' gestartet
02.06.2009 01:00:00 - ==================================================
02.06.2009 01:00:01 - PROFIL: abc
02.06.2009 01:00:01 - KOPIERMODUS: Benutzerdefiniert
02.06.2009 01:00:01 - --------------------------------------------------
02.06.2009 01:00:01 - QUELLE: c:\.....
Gruß
uroveits
PS: ich hatte "99" einstellt (nicht "90"). Dies spielt wahrscheinlich keine Rolle. Aber ich verwende ein anderes Programm, bei dem die "99" unendlich bedeutet.
Die komplete erste Zeile des Taskprotokolls lautet:
02.06.2009 01:00:00 - ==================================================
Die nächsten Zeilen lauten:
02.06.2009 01:00:00 - Task 'xyz' gestartet
02.06.2009 01:00:00 - ==================================================
02.06.2009 01:00:01 - PROFIL: abc
02.06.2009 01:00:01 - KOPIERMODUS: Benutzerdefiniert
02.06.2009 01:00:01 - --------------------------------------------------
02.06.2009 01:00:01 - QUELLE: c:\.....
Gruß
uroveits
PS: ich hatte "99" einstellt (nicht "90"). Dies spielt wahrscheinlich keine Rolle. Aber ich verwende ein anderes Programm, bei dem die "99" unendlich bedeutet.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Hallo!
Ich habe Ihre Hinweise umgesetzt. Dennoch werden die Einträge aus der Datei nicht entfernt. Die neuesten Einträge werden jedoch eingefügt, d.h. auf die o.g. Protokolldatei wird zugegriffen.
Folgende Einstellungen habe ich aktiviert:
1) Scheduler:
Im Scheduler habe ich unter Optionen -> Allgemein einen Haken gesetzt bei "Einträge aus der Protokolldatei löschen, wenn diese älter sind als 20 Tag(e)."
2) "Hauptgrogramm" von AllSync:
Im "Hauptgrogramm" von AllSync habe ich bei allen Profilen in den Profileigenschaften unter Optionen -> Protokoll einen Haken gesetzt bei "Einträge aus der Protokolldatei automatisch entfernen, wenn diese älter sind als 20 Tag(e)."
3) "Hauptgrogramm" von AllSync:
Im "Hauptgrogramm" von AllSync habe ich bei den Optionen > Protokolle einen Haken gesetzt bei "Einträge aus der allgmeinen Protokolldatei löschen, wenn diese älter sind als 20 Tag(e)."
Was mache ich falsch?
Gruß
urovetis
Ich habe Ihre Hinweise umgesetzt. Dennoch werden die Einträge aus der Datei nicht entfernt. Die neuesten Einträge werden jedoch eingefügt, d.h. auf die o.g. Protokolldatei wird zugegriffen.
Folgende Einstellungen habe ich aktiviert:
1) Scheduler:
Im Scheduler habe ich unter Optionen -> Allgemein einen Haken gesetzt bei "Einträge aus der Protokolldatei löschen, wenn diese älter sind als 20 Tag(e)."
2) "Hauptgrogramm" von AllSync:
Im "Hauptgrogramm" von AllSync habe ich bei allen Profilen in den Profileigenschaften unter Optionen -> Protokoll einen Haken gesetzt bei "Einträge aus der Protokolldatei automatisch entfernen, wenn diese älter sind als 20 Tag(e)."
3) "Hauptgrogramm" von AllSync:
Im "Hauptgrogramm" von AllSync habe ich bei den Optionen > Protokolle einen Haken gesetzt bei "Einträge aus der allgmeinen Protokolldatei löschen, wenn diese älter sind als 20 Tag(e)."
Was mache ich falsch?
Gruß
urovetis
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Sie aktivieren überall diese Option, aber nicht dort wo ich es Ihnen beschrieben habe. Sie wollen doch die Protokolldatei eines Tasks kürzen. Dann müssen Sie diese Option auch bei den Taskeinstellungen aktivieren. Begeben Sie sich also in die Taskeinstellungen unter Optionen und aktvieren Sie dort die Option, welche für das Taskprotokoll gültig ist.