Keine erreichbarkeit von Netzwerkordnern mit Win 7

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Daniko
Posts: 3
Joined: 28 Dec 2009, 17:42

Keine erreichbarkeit von Netzwerkordnern mit Win 7

Post by Daniko »

Hallo,
ich Synchronisiere mein Desktop (hier ist AS installiert) mit meinen Notebook übers Netzwerk. Das Notebook (Win XP Home) ist als Laufwerk im Desktop eingebunden.
Als auf den Desktop Win XP H installiert war funktionierte das auch Prima.
Jetzt bin ich auf Windows 7 HP umgestiegen. Dem Notebook wird nach wie vor ein Laufwerksbuchstaben zugewiesen.
Wenn ich AllSync starte und synchen will, bekomme ich die Meldung, der Zielpfad sei nicht verfügbar. Im Explorer kann das Laufwerk aber angwählt werden (Dateien auch geändert und gelöscht!). Auch ein Neustart (Notebook bleib angeschaltet ändert nichts)
Erst wenn ich in AllSync ein Profil auswähle > Eigenschaften > Ordner und den Zielordner neu bestimme (Ordnerposition bleibt aber gleich) funktioniert es (auch mit allen anderen Profilen!).
Wie kann ich AllSync dazu bringen, das er den Zielordner erkennt?

Gruß Daniel
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Keine erreichbarkeit von Netzwerkordnern mit Win 7

Post by Administrator »

Ich kann dieses Problem hier unter Win7 nicht reproduzieren. Der verknüpfte Laufwerksbuchstaben mit dem Vista-Laptop im Netzwerk kann von AllSync ohne Fehlermeldung verwendet werden. Findet AllSync bei Ihnen das Laufwerk, nachdem Sie den Laufwerksbuchstaben im Windows Explorer angeklickt haben?
Daniko
Posts: 3
Joined: 28 Dec 2009, 17:42

Post by Daniko »

Nein, leider nicht!
Im Explorer kann ich auf das Laufwerk zugreifen (auch Dateien ändern)
Das Laufwerk vom Notebook wird mit grünen Symbol im Explorer markiert.
Ein Neustarten von AS, nachdem ich mit den Explorer aufs Notebook zugegriffen, habe ändert nichts.
gruß Daniel
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dann sollten Sie anstatt des verknüpften Laufwerksbuchstaben, direkt den UNC-Pfad (\\Rechnername\Freigabename\...) zu dem anderen Rechner verwenden.
Daniko
Posts: 3
Joined: 28 Dec 2009, 17:42

Post by Daniko »

Jetzt funktioniert es!! :lol: :lol:

Vielen Dank

Daniel
Post Reply