3 Jobs in Verkettung starten

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
shellmann
Posts: 3
Joined: 02 Mar 2009, 20:02

3 Jobs in Verkettung starten

Post by shellmann »

Hallo AllSync-Community!

Ich habe die folgende Version: 2.7.44 Business Edition

Situation:
3 Jobs, wobei der die Reihenfolge nicht verändert werden kann aus zeitlichen Gründen.

Jobzeiten:
1. Job > 17:00 Uhr (1,5h)
2. Job > 18:00 Uhr (45min)
3. Job > 19:30 Uhr (5h)

Diese zeiten sind im AllSync Scheduler eingetragen

Problem:
Wenn Job 1 länger braucht startet Job 2 nicht. Nachdem also Job 1 fertig ist, beginnt Job 3 und Job 2 wurde ausgelassen. (Kein Eintrag im Log, keine Mail)

Meine Idee:
Profilverkettung an und jeder Job wird erst dann gestartet, wenn der vorige fertig ist.

>> Doch leider funktioniert das nicht. Job 1 braucht meistens etwas länger und Job 2 startet dadurch nicht. Doch eigentlich müsste doch hier die Profilverkettung greifen (Job 1 (K) - Job 2 (K) - Job 3 (K).
K steht für Kopiervorgang.

Muss ich den Scheduler ausschalten oder nur einen Job dafür eintragen (den ersten) oder ist die einstellung kopiervorgang falsch?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Steffen
Last edited by shellmann on 03 Mar 2009, 21:51, edited 2 times in total.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: 3 Jobs in verkettung starten

Post by Administrator »

Sie müssen die drei Profile mit dem Verknüpfungsmanager miteinander verknüpfen und dabei jeweils die Spalte "Scheduler" aktivieren. Im Scheduler müssen Sie einen Task anlegen, welcher dann nur das 1. Profil in der Kette startet.
shellmann
Posts: 3
Joined: 02 Mar 2009, 20:02

Post by shellmann »

Gesagt, getan.

Vielen Dank schonmal!
shellmann
Posts: 3
Joined: 02 Mar 2009, 20:02

Post by shellmann »

Kleine Frage:

Ich habe unter AllSync > Profileigenschaften zu jedem Job ausser dem letzten unter dem punkt profilverkettung den Folgejob eingetragen mit vermerk für den Scheduler.
Im Scheduler hab ich nur den task für den ersten Job aktiv geschaltet.

Sollte doch funktionieren, oder?

(Sie hatten gesagt, man solle den Verknüpfungsmanager nehmen, nur im Grunde gibt es hier doch mehrere Wege zum Ziel, oder?)
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Das ist natürlich auch möglich.
Post Reply