Ich habe 2 externe Festplatten übers Netzwerk angeschlossen.
Einige Verzeichnisse vom Server sollen auf LAN1, andere auf LAN2.
Es werden dabei von Allsync 2 Lizenzen vorausgesetzt, da 2 unterschiedliche IPs erkannt werden. Ist das nicht "ungerecht" ?
Danke für eine schnelle Antwort.
Lizenzproblem bei LAN-Drives
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Lizenzproblem bei LAN-Drives
Sie können entweder Ihre Lizenz um die entsprechende Lizenzmenge aufstocken oder nach dem Kopiervorgang zwischen Server<->LAN1 Allsync neu starten und dann den Kopiervorgang zwischen Server<->LAN2 durchführen, da nach einem Neustart von AllSync die Lizenzzählung immer wieder zurückgesetzt wird.
Re: Lizenzproblem bei LAN-Drives
1.) Klar kann ich eine weitere Lizenz erwerben. Aber warum bedingt das der Einsatz von NAS-Laufwerken ?
2.) Die Sicherungen laufen sheduler-gesteuert. Wie kann ich das Allsync beenden und neu starten ?
Grüße
Richard
2.) Die Sicherungen laufen sheduler-gesteuert. Wie kann ich das Allsync beenden und neu starten ?
Grüße
Richard
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Lizenzproblem bei LAN-Drives
zu 1:
Da die Lizenzzählung auf IP-Adressen basiert. Siehe AllSync Lizenzmodell / Lizenzmenge: http://www.allsync.de/hilfe/a_lizenzmodell.htm
zu 2:
Beim automatischen Starten über den Scheduler ist diese Variante natürlich nicht möglich. Hier hilft nur das erhöhen der Lizenzmenge oder das Starten der Profile per Kommandozeile über einen anderen Task-Scheduler, wie beispielsweise den von Windows bereitgestellten.
Können Sie mir zur Info bitte Ihre verwendeten Lizendzaten per Email zukommen lassen?
Da die Lizenzzählung auf IP-Adressen basiert. Siehe AllSync Lizenzmodell / Lizenzmenge: http://www.allsync.de/hilfe/a_lizenzmodell.htm
zu 2:
Beim automatischen Starten über den Scheduler ist diese Variante natürlich nicht möglich. Hier hilft nur das erhöhen der Lizenzmenge oder das Starten der Profile per Kommandozeile über einen anderen Task-Scheduler, wie beispielsweise den von Windows bereitgestellten.
Können Sie mir zur Info bitte Ihre verwendeten Lizendzaten per Email zukommen lassen?