Ich habe folgendes Problem:
Habe Allsync schon wirklich lange benutzt, super Programm! Ich habe damit Backups von meinem PC und meinem Laptop auf meine externe Festplatte gemacht (1:1-Kopie).
Leider ist mir vor Kurzem meine externe Festplatte kaputtgegangen, sodass ich mir eine neue gekauft hab.
An sich hat sich ja aber nichts geändert. Dennoch ist mir gleich aufgefallen, dass das Synchronisieren viel länger dauert als vorher (natürlich nicht beim ersten Vorgang, da mussten ja sowieso erstmal alle Daten auf die Festplatte).
Habe das dann genauer untersucht und mir ist aufgefallen, dass die Dateien auf der Externen zum Teil ein um 1-2 Sekunden abweichendes Dateidatum hatten und deshalb immer wieder überschrieben wurden, obwohl es natürlich die gleichen Dateien waren.
Liegt also wohl an der neuen Platte dachte ich mir und habe im Profil eingestellt, dass Dateien mit bis zu 5 Sekunden Unterschied als gleich zu behandeln seien.
Das hat aber scheinbar nichts genutzt, denn Allsync kopiert nach wie vor fast alle Dateien rüber, obwohl diese längst existieren und nicht angetastet worden sind.
Auch die Dateidaten sind absolut identisch, das kann also eigentlich nicht der Grund sein.
Habt ihr ne Ahnung was das sonst sein könnte? Muss ja irgendwie mit der neuen Festplatte zusammenhängen, vorher war das ja nie ein Problem.
Ansonsten wird Synchronisieren nämlich zu nem stundenlangen Vorgang, statt wie bisher in 15 Minuten.
Ich hoffe auf eure Kompetenz

Gruß
Stefan