Hallo,
benutzt wird AllSync 2.7.58 (Business). Ich lege eine Sicherung mit 3 Generationen an. Dies funktioniert soweit.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Unter Datensicherheit habe ich "Daten in einen Backup Ordner verschieben" aktiviert und auch ein Verzeichnis angegeben. In der zugehörigen Hilfe steht, daß Sie für jedes Profil einen Backupordner festlegen (können), in welchen alle Dateien und Ordner kopiert werden, die beim einem Kopiervorgang gelöscht oder überschrieben werden müssen.
In diesen Ordner wird nichts geschrieben.
Warum wird in diesen Ordner nicht die gelöschte Generation (4.) kopiert ?
Verständnisproblem - oder ?
Vielen Dank
Backupordner - Verständnisproblem
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Backupordner - Verständnisproblem
Die Option Datensicherheit/Backupordner sichert "nur" Daten, welche anhand den Kopieregeln gelöscht oder überschrieben werden müssen. Damit auch alte Sicherungsgenerationen in den Backupordner verschoben werden, muss die Option Datensicherheit erweitert werden. Ich werde dies auf unserer ToDo-Liste für eine zukünftige Version notieren.
Vielen Dank,
diese Funktion ist für unsere Datensicherung sehr wichtig.
Alles was älter als 365 Generationen ist, muß bei uns auf ein externes Medium ausgelagert werden. Bis jetzt müssten wir es noch händisch machen, aber wir sind erst bei Generation 20.
Wenn diese Erweiterung innerhalb des nächsten dreiviertel Jahres kommt, wäre es ganz toll.
diese Funktion ist für unsere Datensicherung sehr wichtig.
Alles was älter als 365 Generationen ist, muß bei uns auf ein externes Medium ausgelagert werden. Bis jetzt müssten wir es noch händisch machen, aber wir sind erst bei Generation 20.
Wenn diese Erweiterung innerhalb des nächsten dreiviertel Jahres kommt, wäre es ganz toll.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact: