Sync-Option mit Dateidatum-Shift

Deutscher Support für die Software AllSync
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Sync-Option mit Dateidatum-Shift

Post by Arganto »

Ich habe eine Frage zur Option des Dateidatum-Shifts, d.h. mächte eine FAT- mit einer NTFS-Platte abgleichen und nach der Sommerzeitumstellung nicht alles neu kopieren.

1. Suspekt: Wenn ich Quelle(NTFS)+1 setze, meint das Programm, dass bei jeder Datei beide Seiten geändert wurden, wenn ich Ziel-1 setze, werden tatsächlich alle nicht geänderten Datein ausgefiltert.

2. Aber: Wenn ich zweite Option nehme (1siehe 1.), kopiert er zwar alle geänderten Dateien, bei der nächsten Kopiervorschau sagt er trotzdem, dass das Ziel geändert wurde und kopiert immer und immer wieder. Mache ich etwas falsch?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Sync-Option mit Dateidatum-Shift

Post by Administrator »

Haben Sie die Option "Zeitunterschied von Dateien ignorieren" aktiviert?
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Ja, sogar noch weiter hochgesetzt, da auch ich hier einen Einfluss vermutete.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Welchen Zeitunterschied besitzen die Dateien, die AllSync immer wieder kopieren will?

Welche Version von AllSync verwenden Sie eigentlich?
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

In der Anzeige gar keine, in "echt" ja eben eine Stunde. Die Version ist die neueste (2.5.1).
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Wenn das Datum der Dateien im Reportfenster gleich ist, dann wird das ständige Kopieren durch die von Ihnen aktivierte Option "Dateidatum anpassen" ausgelöst, weil dann intern das Datum der Quelle- oder Zieldatei zusätzlich verändert wird. Die Anzeige im Reportfenster ist immer das "echte" Datum der Dateien.
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Das ist mir ja klar, aber dafür sollte die Option doch eigentlich da sein.

Hintergrund bei mir (und wohl auch Grund solch einer Funktion) ist ja das Abgleichen von einer Dateisystem mit Stundenabweichung zu einem anderen.

Nun habe ich also 100.000 Datein in der Quelle und im Ziel, die gleich sein, aber sich in einer Stunde unterscheiden, da im FAT-System auf Sommerzeit umgestellt wurde.

Nun ist alles o.k. - solange sich z.B. eine Datei ändert. Da erkennt das Programm ja auch, dass sich die Datei geändert hat und gleicht sie ab. Dabei wird ja aber auch das Dateidatum neu gesetzt, welches danach wohl keine Stunde unterschied hat und dadruch halt beim nächsten Vergleich wieder als "geändert" abgezeigt wird, oder?

Und eben dies müsste halt noch abgefangen werden, da sonst die Funktion irgendwie unnütz ist - meine Meinung. D.h. die Dateizeit müsste nach dem Kopieren analog zur Zeitverschiebung gesetzt werden oder im Vergleichstatus eben dies auch noch vermekrt und ausgefiltert werden.

Wissen Sie, was ich meine?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dieses Problem lässt sich einfach lösen, indem man direkt nach der Zeitumstellung das Datum der Quell- oder Zieldateien entsprechend anpasst, wie in der Hilfe unter "Umstellung von Sommer- und Winterzeit" beschrieben ist. Haben Sie diese Hilfestellung schon gelesen?

Die Funktion "Dateidatum anpassen" wird in Zukunft wieder entfernt und durch eine Funktion ersetzt, welche Dateien mit einem genauen Zeitunterschied von x als gleich behandelt.
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Diese Kontextmenü-Option und der betreffende Hilfetext war mir tatsächlich neu. Damit werden aber trotzdem physisch bei allen Dateien die Daten geändert, oder?

Ich dachte halt, das dafür die andere Funktion da ist, d.h. das nur das Programm logisch addiert und dann prüft.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Arganto wrote:Diese Kontextmenü-Option und der betreffende Hilfetext war mir tatsächlich neu. Damit werden aber trotzdem physisch bei allen Dateien die Daten geändert, oder?
Korrekt.
Ich dachte halt, das dafür die andere Funktion da ist, d.h. das nur das Programm logisch addiert und dann prüft.
Die Option bezieht sich immer auf alle Dateien in Quelle oder Ziel.
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Administrator wrote:Die Funktion "Dateidatum anpassen" wird in Zukunft wieder entfernt und durch eine Funktion ersetzt, welche Dateien mit einem genauen Zeitunterschied von x als gleich behandelt.
Die neue zusätzliche Funktion ist übrigens super und funktioniert klasse.
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Heute war ja nun wieder Zeitumstellung und so ganz funktioniert die Funktion noch nicht. Habe die 1-Stunden-Differenz drin und nun meint das Programm bei einigen/vielen Dateien, dass sie auf beiden Seiten geändert wurde, d.h. symbolisiert mit "?", obwohl beide gar nicht verändert wurden und vorher "gleich waren".

Bugfix in Sicht oder Fehlbedienung/Missinterpretation meinerseits?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Welche Profileigenschaft verwenden Sie für Ihre "1-Stunden-Differenz"?
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Administrator wrote:Welche Profileigenschaft verwenden Sie für Ihre "1-Stunden-Differenz"?
:confused:

Ich denke die, die dafür da ist. ;)

Kopiermodus->Dateidatum->Dateien mit einem unterschiedlichen Änderungsdatum von exakt ...

Und wie gesagt, vorher waren sie "insynch", nun halt 1:00:00 unterschiedlich, jedoch auf gar keinen Fall beide geändert zur letzten Synchronisation.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Welche Version von AllSync verwenden Sie?
Post Reply