Search found 12 matches

by JSmith
25 Nov 2008, 22:14
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Synchronisieren und Konflikt plus Dateifilter
Replies: 5
Views: 8404

Bitte auf die aktuelle Version 3.0.62 RC2 updaten. Die Software ist im Produktiveinsatz. Ich kann und will nicht laufend neue Versionen installieren. Leider kann ich auch in der Versionshistorie nicht erkennen, warum ich aktualisieren sollte. Haben die Änderungen mit dieser Anfrage zu tun? Der Date...
by JSmith
25 Nov 2008, 19:16
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Synchronisieren und Konflikt plus Dateifilter
Replies: 5
Views: 8404

Es handelt sich um Version 3.0.60 [BETA]. Es wurde das Original verändert. Nebenfrage: Werden Dateien als unterschiedlich und zu synchronisieren markiert, wenn sich einzig und alleine ihre Attribute unterscheiden? Dies scheint zumindest der einzige Unterschied dieser konfliktbehafteten Dateien zu se...
by JSmith
25 Nov 2008, 18:56
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Synchronisieren und Konflikt plus Dateifilter
Replies: 5
Views: 8404

Synchronisieren und Konflikt plus Dateifilter

Hallo, in Referenz auf die beiden letzten Beiträge ( eins , zwei ) hat sich ein weiterer Effekt eingeschlichen, den ich nicht nachvollziehen kann, und der zu Problemen führt. Das Verhalten beim Synchronisieren ist, eine Kopie im gegenüber liegenden Laufwerk anzulegen und diese mit dem Zusatz KOPIE z...
by JSmith
14 Nov 2008, 17:03
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Filterregel wird nicht angewandt
Replies: 4
Views: 7727

Danke, das war's.
by JSmith
14 Nov 2008, 16:15
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Filterregel wird nicht angewandt
Replies: 4
Views: 7727

Eingesetzte Version lautet: 3.0.60 [BETA]

Die (nicht gleichzeitig) ausprobierten Strings lauteten:

Code: Select all

*.#KOPIE#.*

Code: Select all

*#KOPIE#*
Gruß
by JSmith
12 Nov 2008, 20:02
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Filterregel wird nicht angewandt
Replies: 4
Views: 7727

Filterregel wird nicht angewandt

Hallo, in einem Prüfprofil habe ich festgelegt, dass Dateien, die beim Synchronisieren im Konflikt stehen, als Kopie mit dem Dateinamenszusatz . #KOPIE# . versehen werden. (Oder war das Default bei der aktuellen Software-Version?) Weiterhin ist in Filter, Dateien ein Filter auf den String #KOPIE# (m...
by JSmith
04 Nov 2008, 16:19
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: #3 - Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Replies: 4
Views: 8256

#3 - Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

Hallo, leider gibt es noch weitere Fehler, die auch nach dem Update auf die aktuelle Beta-Version wie in diesem Thread empfohlen nicht verschwinden. Seit dem der Netzwerkrechner mit dem Ziel laufwerk einmal abgeraucht war und sich das Problem mit dem manuellen Kopieren ergab (siehe oben), findet der...
by JSmith
01 Nov 2008, 06:06
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren
Replies: 8
Views: 11767

Danke. Installiert und funktioniert. :D
by JSmith
31 Oct 2008, 15:31
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren
Replies: 8
Views: 11767

Das hat leider nichts gebracht. Nach meinem Verständnis hätte die vorherige Einstellung "Dateien mit einem unterschiedlichen Änderungsdatum von bis zu: 1 Stunde, 4 Minuten" dasselbe erledigt.
by JSmith
31 Oct 2008, 15:09
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren
Replies: 8
Views: 11767

Die Dateien hätten ein unterschiedliches Datum, seien nicht in der Referenzliste, neu oder mit Unicode-Zeichen versehen. Im Datumsstempel unterscheiden sich beide um genau eine Stunde (bedingt durch Zeitumstellung), liegen damit aber in der angegebenen Toleranz von einer Stunde und vier Minuten. Uni...
by JSmith
30 Oct 2008, 23:33
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren
Replies: 8
Views: 11767

Es waren Bestandsdaten wie auch neue. Beim manuellen Kopieren wurde die obligatorische Frage gestellt, ob man überschreiben wolle (--> ja!). Mir würde es zu diesem Zeitpunkt reichen, die mit einem blauen Pfeil markierten Daten als äquivalent zu erklären, sodass sie nur noch synchronisiert werden, we...
by JSmith
29 Oct 2008, 20:47
Forum: AllSync (Deutsch)
Topic: Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren
Replies: 8
Views: 11767

Sync-Vorgang nach manuellem Kopieren

Hallo! Wir setzen die Business-Variante (noch in Version 3.0.55) ein. Es werden zwei Firmenstandorte über ein VPN synchronisiert. Nachdem Daten manuell (außerhalb AllSync) vom Quell- ins Ziellaufwerk kopiert wurden, werden diese Daten als Konflikt beim nächsten Sync-Vorgang angezeigt. Datum, Dateigr...