Voll-, Diferenziell und Inkremental Zip-Backup in einem

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
tAlpha
Posts: 3
Joined: 14 Jan 2009, 01:03

Voll-, Diferenziell und Inkremental Zip-Backup in einem

Post by tAlpha »

Hallo Zusammen,

Frage - Hat schon jemand eine komplette Backupstrategie erstellt, wenn ja wie?

Was mir vorschwebt ist ff. (eigentlich der Standard bei normalen Backupprogies).
1.) Monatliches Vollbackup in ein ZIP auf NAS.
2.) Wöchentliches Differenzbackup in ZIP auf NAS von monatlichem Vollbackup ausgehend.
3.) Tägliches Inkremental Backup in ZIP auf NAS von wöchentlichem Differenzbackup ausgehend.

Zu. 1: Kein Problem, bereits erstellt, geht iO - Es werden jedoch anschl. die Archivbits gelöscht. Auch iO soweit.

Zu 2: Mit Wizard erstellt, jedoch wird dies meines Erachtens NICHT funktionieren, da die Archivbits ja nach der Sicherung gelöscht werden. Wenn ich also ein weiteres Diff.backup erstelle, wird NUR der Stand mit den Archivbits herangezogen. Dies ist jedoch dann ein Inkrementelles - also Fall 3!

Zu 3: Mit Wizard erzeugt, geht/iO.

Das Problem liegt somit in den Wöchentlichen Differenz Backups zum monatlichen Vollbackup, wie bekomme ich diese hin - Da ich hier nicht mit den Archivbits korrekt arbeiten kann. Auch wenn ich bei Kopieroptionen den Punkt Dateien mit Archivbit herausnehme, wird es nicht gehen, denn dann habe ich wieder Vollbackups.

Gesichert werden soll ein email Archiv (ZOE), welches IMMER additiv ist.
Alle Sicherungen sollen in Zip-Dateien erfolgen.


Vielleicht hat ja jemand bereits ähnliches verwirklicht.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Voll-, Diferenziell und Inkremental Zip-Backup in einem

Post by Administrator »

zu 2:

Da die Archivbits der Quelldaten durch Ihre tägliche inkrementelle Sicherung zurückgesetzt werden, wird es nicht möglich sein, eine differenzielle Sicherung später zu erstellen.
tAlpha
Posts: 3
Joined: 14 Jan 2009, 01:03

Post by tAlpha »

@Administrator.

Hm, also soweit dann zusammenfassend:
(Bitte um Korrektur wenn's nicht so ist...)

Es geht entweder nur ein Vollbackup und kommende Differenzbackups, indem ich beim Vollbackup die Archivbits lösche, beim Differenzbackup sie jedoch nicht weiters lösche. Somit werden basierdend auf dem Vollbackup immer Differenzen erzeugt.

Oder;
ein Vollbackup und kommende inkremental Backups, indem ich beim Vollbackup die Archivbits lösche, und beim Inkrement Backup ebenso. Also wird fortschreitend nur das File gebackuped welches das Archiv gesetzt hat.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

So ist es, wobei die Archivbits der Teilsicherungen nicht geändert werden müssen.

Beim Erstellen des Vollbackups müssen dessen Archivbits immer gelöscht werden, damit später die Teilsicherungen korrekt durchgeführt werden können.
Post Reply