Tach,
gibt es die Möglichkeit eine Echtzeitsychronisation zu machen.
Ich habe hier ein NAS auf dem die ganzen lokalen Daten gesichert werden.
Da dieses NAS ja eh immer an ist wäre es schön wen ich z.B. lolkale Daten lösche und diese am NAS gleich mit synchronisiert werden, ohne das die Option "synchronisieren beim herunterfahren oder starten des Client-Rechners" geschaltet sein muss.
mr. winterbottom
Echtzeit synchronisation
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Echtzeit synchronisation
Ja, dies ist mit dem Scheduler und der Startart Überwachung möglich.
-
- Posts: 30
- Joined: 05 Nov 2008, 18:24
-
- Posts: 30
- Joined: 05 Nov 2008, 18:24
.... und schon ist Bedarf da
Wieso muss ich wiederum eine Datenquelle angeben. Im Profil ist doch schon alles angegeben.
Ich nutze sieben Profile muss also bei der Überwachung siebenmal die Datenquelle angegeben werden.
Zuvor hatte ich ein Scheduler der alle sieben Profile beim hochfahren des Clientrechners synchronisierte.
mr. winterbottom

Wieso muss ich wiederum eine Datenquelle angeben. Im Profil ist doch schon alles angegeben.
Ich nutze sieben Profile muss also bei der Überwachung siebenmal die Datenquelle angegeben werden.
Zuvor hatte ich ein Scheduler der alle sieben Profile beim hochfahren des Clientrechners synchronisierte.
mr. winterbottom
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 30
- Joined: 05 Nov 2008, 18:24
also ist im Moment die Verfahrensweise die ich nutze doch besser.
Arbeiten am PC Kopiermethode "synchonisieren" NAS als Datenquelle.
Scheduler beim PC-Start ausführen.
Strukturkonflikt: Ziel
Wenn jetzt am PC Dateien/Ordner gelöscht werden werden sie wieder mittels AllSync auf den PC überspielt, so das nur löschungen am NAS umgesetzt werden.
Wenn jetzt das Notebook gestartet wird werden die Daten vom NAS geholt und lokal auf die Festplatte geschauffelt.
mr. winterbottom
Arbeiten am PC Kopiermethode "synchonisieren" NAS als Datenquelle.
Scheduler beim PC-Start ausführen.
Strukturkonflikt: Ziel
Wenn jetzt am PC Dateien/Ordner gelöscht werden werden sie wieder mittels AllSync auf den PC überspielt, so das nur löschungen am NAS umgesetzt werden.
Wenn jetzt das Notebook gestartet wird werden die Daten vom NAS geholt und lokal auf die Festplatte geschauffelt.
mr. winterbottom