Problem mit Ordner-Inklusiv-Filter
-
- Posts: 58
- Joined: 18 Nov 2005, 20:00
Problem mit Ordner-Inklusiv-Filter
Hallo,
ich habe mir aktive und inaktive Daten nun mit einem Filtertext auseinandergehalten ("z_" vor den inaktiven Ordnern), da das mit den Altersfiltern nicht so klappt. Das läuft jetzt mit 2 Profilen (1:1-Kopie), die sich jeweils nur durch die Ordnerfilter und Zielverzeichnisse unterscheiden.
Aktiv: Exklusive Ordner mit Filtertext "E:\Daten\*\z_*"
Inaktiv: Inklusive Ordner mit Filtertext "E:\Daten\*\z_*"
Bei Aktiv klappt es einwandfrei, bei Inaktiv wird nichts kopiert. Ich habe es schon mit allen möglichen Kombinationen probiert (nur z_, z_*, *z_*), aber das funktioniert nicht.
Woran könnte das liegen?
MfG,
Petro
ich habe mir aktive und inaktive Daten nun mit einem Filtertext auseinandergehalten ("z_" vor den inaktiven Ordnern), da das mit den Altersfiltern nicht so klappt. Das läuft jetzt mit 2 Profilen (1:1-Kopie), die sich jeweils nur durch die Ordnerfilter und Zielverzeichnisse unterscheiden.
Aktiv: Exklusive Ordner mit Filtertext "E:\Daten\*\z_*"
Inaktiv: Inklusive Ordner mit Filtertext "E:\Daten\*\z_*"
Bei Aktiv klappt es einwandfrei, bei Inaktiv wird nichts kopiert. Ich habe es schon mit allen möglichen Kombinationen probiert (nur z_, z_*, *z_*), aber das funktioniert nicht.
Woran könnte das liegen?
MfG,
Petro
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Problem mit Ordner-Inklusiv-Filter
Welchen Quellordner verwenden Sie bei diesen Filtereinstellungen?
-
- Posts: 58
- Joined: 18 Nov 2005, 20:00
Re: Problem mit Ordner-Inklusiv-Filter
E:\_DatenAdministrator wrote:Welchen Quellordner verwenden Sie bei diesen Filtereinstellungen?
Aber wenn das falsch wäre, dürfte es doch beim "aktiven" Profil auch nicht funktionieren?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Problem mit Ordner-Inklusiv-Filter
Quellordner "E:\_Daten" und ein Filter mit "E:\Daten...." ?
-
- Posts: 58
- Joined: 18 Nov 2005, 20:00
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 58
- Joined: 18 Nov 2005, 20:00
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Für diese Quellordner- und Filterkombination gibt es keine richtige Lösung, da ja alle Unterordner automatisch von dem Kopievorgang gefiltert und somit ausgeschlossen werden.Petrocelli wrote:Wie müßte es denn dann richtig sein, ohne Pfadangabe (nur mit z_*) geht es ja auch nicht?
Schauen Sie sich in der Hilfe die Filterbeschreibung für "Inklusive" an und vergleichen Sie dann nochmals die Unterordnerpfade direkt unterhalb Ihres Quellordners mit dem von Ihnen festgelegten Filtertext "E:\_Daten\*\z_*". Der Filter passt nicht und deshalb wird auch jeder Unterordner ausgeschlossen.
Weil dadurch die Unterordner des Quellordners nicht gefiltert und somit auch nicht ausgeschlossen werden...Und warum funktioniert es dann im Umkehrschluß beim aktiven (exklusiven) Filter?
-
- Posts: 58
- Joined: 18 Nov 2005, 20:00
Und ich habe es dann auch probiert direkt mit mit E:\ und Filter "z_*". Geht auch nicht. Wo ist denn der Unterschied ob ich "Test" habe oder "z_*".Administrator wrote:Habe ich gemacht:Petrocelli wrote:Schauen Sie sich in der Hilfe die Filterbeschreibung für "Inklusive" an und vergleichen Sie dann nochmals die Unterordnerpfade direkt unterhalb Ihres Quellordners mit dem von Ihnen festgelegten Filtertext "E:\_Daten\*\z_*". Der Filter passt nicht und deshalb wird auch jeder Unterordner ausgeschlossen.Hilfe wrote:Hiermit werden nur solche Ordner bei einem Kopiervorgang durchsucht, welche mit einem aktivierten Filtertext übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise den Filtertext "Test" festlegen, dann werden nur Ordner mit dem Namen "Test" bei einem Kopiervorgang durchsucht.
Wenn ich die zu filternden Quell-Unterordner einzeln anklicke und in die Liste aufnehme, tauchen sie ja in der Kopiervorschau auf, nur eben als "nicht vorhanden". aber das heißt doch eigentlich, daß er sie erkennt (rausfiltert)?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Ok, hier ein Beispiel. Eventuell hilft dies weiter.
Quellordner: "C:"
Inklusiver Ordnerfilter: "C:\Daten\*xyz"
Da der Ordner "C:\Daten" nicht dem Ordnerfilter entspricht, wird dieser gefiltert und von dem Vorgang ausgeschlossen. Somit sind auch alle Unterordner von "C:\Daten" gefiltert und und von dem Vorgang ausgeschlossen.
Quellordner: "C:"
Inklusiver Ordnerfilter: "C:\Daten\*xyz"
Da der Ordner "C:\Daten" nicht dem Ordnerfilter entspricht, wird dieser gefiltert und von dem Vorgang ausgeschlossen. Somit sind auch alle Unterordner von "C:\Daten" gefiltert und und von dem Vorgang ausgeschlossen.
-
- Posts: 58
- Joined: 18 Nov 2005, 20:00
Ok.
Wenn ich aber als Quellordner die direkten "Ober"-Ordner ausgewählt habe, und dann als Inklusiv-Filter "z_*"habe, müßte es doch gehen:
Beispiel:
Quellordner: E:\_Daten\WMW
Inhalt:

Bei diesem Beispiel zeigt er dann in der Kopiervorschau auch ordnungsgemäß nur die Ordner mit "z_" an, aber im Zielreport eben als nicht vorhanden.
Nachtrag:
Jetzt habe ich es rausgefunden:
1. Die Quellordner müssen wie oben einzeln ausgewählt werden (E:\_Daten\WMW)
2. Der Filter muß dann "E:\_Daten\*\z_*" heißen
Dann funktioniert es.
Wenn ich aber als Quellordner die direkten "Ober"-Ordner ausgewählt habe, und dann als Inklusiv-Filter "z_*"habe, müßte es doch gehen:
Beispiel:
Quellordner: E:\_Daten\WMW
Inhalt:

Bei diesem Beispiel zeigt er dann in der Kopiervorschau auch ordnungsgemäß nur die Ordner mit "z_" an, aber im Zielreport eben als nicht vorhanden.
Nachtrag:
Jetzt habe ich es rausgefunden:
1. Die Quellordner müssen wie oben einzeln ausgewählt werden (E:\_Daten\WMW)
2. Der Filter muß dann "E:\_Daten\*\z_*" heißen
Dann funktioniert es.