ich habe folgende Situation nicht geschaft mit der 3er beta Prof Ed. zu erstellen:
Ich möchte von einem Netzlaufwerk immer einen Ordner Sichern. Ich möchte um Zeit und Speicherplatz zu sparen, nur die neuen Daten in das bestehende Zipfile ersetzen, hinzufügen, löschen.
Letzendlich genau wie die 1:1 Kopie, aber das Ziellaufwerk ist ein Zipfile:
-Ich erhalte immer ein neues Zipfile (wie z.B. ein eigener Ordner bei 1:1Kopie).
-Es sollen nur neue, veränderte oder gelöschte Daten/Ordner übermittelt werden (oder passiert das schon? - wie ermittelt AllSync das?; Sorry, kann es nicht genau analysieren

-Aus dem bestehenden Zipfile entsprechend Dateien löschen, die neuen Daten hinzufügen und veränderte Daten austauschen (wie bei der 1:1 Kopie).
In anderen Threads habe ich einen Hinweis auf die Funktion "Beim Löschen von alten Sicherungen, den Datenbestand in die neue Sicherung übernehmen" gefunden. Dieser lässt sich nicht mit "Dateien komprimieren" verwenden (ich weis auch nicht, ob das die Lösung wäre).
Ich könnte 1:1 Kopie verwenden und danach per Script das Ziel zippen lassen und die Daten löschen (Speicherplatz) - dann würde ich aber jedesmal alle Datein wieder übermitteln müssen (hoher Zeitaufwand trotz Gigabit Ethernet).
Gibt es eine Lösung dazu? Im Moment verwende ich die "Sicherung" Funktion. Das Erstellen des neuen Zipfile ist sehr Zeitintensiv. Virenscanner ist pausiert.
Mit freundlichen Grüßen,
GF