Outlook und noch so ein paar Kleinigkeiten....

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Viennaboy
Posts: 2
Joined: 08 Mar 2007, 16:23

Outlook und noch so ein paar Kleinigkeiten....

Post by Viennaboy »

Lieber Support!

Test gerade die neue Version, dabei stehe ich ei 2 Problemen seit Stunden an :D

1) Thema Outlook: Ich sichere meinen gesamten Ordner Eigenen Dateien auf ein Netzlaufwerk. In einem Ordner befindet sich die outlook.pst Datei, die bei geöffnetem Outlook klarerweise geöffnet ist und daher beim Syncen einen Error ergibt. Soweit so gut. Dann finde ich im Scripts Ordner ein Outlook.vbs Script das Outlook beenden soll. Wunderbar, ich binde es unter Scripts in Profilstart ein.
ABER und jetzt kommt mein Problem: Das Script schliesst zwar ein geöffnetes Outlook Fenster, sodass es den Anschein hat, das Outlook zu ist, ABER ein Kontrolblick in den Taskmanager zeigt noch immer eine OUTLOOK.EXE und die outlook.pst Datei ist damit noch immer blockiert!!
Ist in dem Outlook Script ein Bug oder bin ich zu blöd dazu?????

Log zeigt:

08.03.2007 10:00:00 - Task 'Eigene Dateien auf Server sichern' gestartet
08.03.2007 10:00:00 - ==================================================
08.03.2007 10:00:00 - PROFIL: Eigene Dateien auf Server sichern
08.03.2007 10:00:00 - KOPIERMODUS: 1:1 Kopie
08.03.2007 10:00:00 - Das Skript 'C:\ProgramData\AllSync\Scripts\OutlookStop.vbs' wird gestartet...
08.03.2007 10:00:00 - Das Skript 'C:\ProgramData\AllSync\Scripts\OutlookStop.vbs' wurde beendet.
08.03.2007 10:00:00 - --------------------------------------------------
08.03.2007 10:00:00 - QUELLE: D:\Eigene Dateien\
08.03.2007 10:00:00 - ZIEL: X:\Backups\Christians Eigene Dateien\
08.03.2007 10:00:00 - Bearbeite Quelle --> Ziel
08.03.2007 10:00:19 - ERROR: #33 - Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat. [CopyFile2] (D:\Eigene Dateien\Outlook\Christians Outlook.pst -> X:\Backups\Christians Eigene Dateien\Outlook\Christians Outlook.pst)
08.03.2007 10:00:33 - Das Skript 'C:\ProgramData\AllSync\Scripts\OutlookStart.vbs' wird gestartet...
08.03.2007 10:00:33 - Das Skript 'C:\ProgramData\AllSync\Scripts\OutlookStart.vbs' wurde beendet.
08.03.2007 10:00:33 - --------------------------------------------------
08.03.2007 10:00:33 - PROFIL-STATISTIK:
08.03.2007 10:00:33 - Zeitaufwand: 0:00:33
08.03.2007 10:00:33 - Fehlermeldungen: 1
08.03.2007 10:00:33 - Dateien: 0 kopiert, 0 erstellt, 0 gelöscht, 0 gesichert
08.03.2007 10:00:33 - Ordner: 0 erstellt, 1 gelöscht
08.03.2007 10:00:33 - --------------------------------------------------
08.03.2007 10:00:33 - Kopiervorgang beendet.
08.03.2007 10:00:33 - --------------------------------------------------
08.03.2007 10:00:33 - HINWEIS: Es sind 1 Fehler aufgetreten! Bitte beachten Sie die 'ERROR'-Meldung(en) im Protokoll.
08.03.2007 10:00:33 - --------------------------------------------------

2) Ich verwende den 1:1 Kopie Modus ohne Exklusion, also ein wirkliches 1:1. Hier sollte doch das Ziel absolut ident gehalten werden, d.h. wenn ich einen Ornder mit Dateieninhalt in der Quelle lösche , sollte das auch im Ziel passieren. DAS TUT ES ABER NUR BEDINGT!! Die Zieldateien werden gelöscht aber der Zielordner bleibt leer stehen!

Sieht etwa so aus zum besseren Verständnis:

C:\Eigene Dateien\Testordner\test.txt --> X:\Eigene Dateien\Testordner\test.txt synchronisert

\Testordner\test.txt gelöscht.

Synchronisiert.

C:\Eigene Dateien\Testordner\test.txt ist klarerweise weg.

ABER

X:\Eigene Dateien\Testordner\ besteht noch ohne test.txt!!!!!

WARUM?????

Würde mich über ein wenig Unterstützung freuen!

Danke schon mal!!!

Grüsse aus Wien

Christian
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Outlook und noch so ein paar Kleinigkeiten....

Post by Administrator »

1) Thema Outlook:
Wenn Sie das Outlook-Fentser manuell schliessen, befindet sich dann immer noch der Task Outlook.exe im Speicher? War der Task vorher eventuell 2x im Speicher?

2) 1:1 Kopie
Eine Fehlfunktion bezüglich des "Nicht-Löschen" von Zielordner kann ich hier bei der 1:1 Kopie nicht feststellen. Dies kann eigentlich nur in Zusammenhang mit einem Filter stehen. Keine Filter festgelegt?
Was wird Ihnen bei einer Kopiervorschau angezeigt, wenn Sie einen Quellordner zuvor gelöscht haben?
Viennaboy
Posts: 2
Joined: 08 Mar 2007, 16:23

Post by Viennaboy »

Outlook: Hm.... Muss wohl irgendwie doppelt im Speicher gewesen sein..

Ordner: Kein Filter gesetzt, konnte es heute auch nicht mehr reproduzieren, weiss der Himmel was gestern los war. Vielleicht warens auch nur zu viele Stunden vor der Kiste......


Danke!
Post Reply