.eps und .pdf beschädigt

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Druckfix
Posts: 6
Joined: 17 Jun 2005, 15:45

.eps und .pdf beschädigt

Post by Druckfix »

Hallo, ich stehe vor einem schrägen Problem.
Hier ist AllSync BusinessEdition in Version 2.7.30 im Einsatz, auf Windows2000Server. Dieser dient als FileServer für Mac-Rechner (OS 9.2 und OS X).
Den Inhalt einer Datenplatte möchte ich als Sicherung auf eine andere kopieren; dafür habe ich 1:1 Kopie gewählt, mit Kopiermethode B.
Sind die 160GB kopiert, habe ich einige wenige Fehlermeldungen ("Inhalt nicht identisch"), aber sonst scheint alles ok zu sein. Beim probeweisen Arbeiten mit der Kopie zeigte sich jedoch, daß nicht alle, aber ein Großteil der .eps, .pdf und .qxd-Dateien zerschoßen sind. Das bedeutet, die PDF lässt sich zwar öffnen, aber hier und da sind Fehler in Bildern oder Seiten fehlen ganz. EPS lässt sich gar nicht mehr öffnen. QXD lässt sich öffnen, bei irgendeiner Seite hängt sich das Programm aber auf. Auch einige .tiff-Dateien sind beschädigt, andere Bilddateien wie .jpg oder .bmp sind aber scheinbar unversehrt. Diese Erscheinung habe ich nicht, wenn ich die Dateien oder Ordner einzeln auf dem Server kopiere, manuell oder per AllSync, sondern nur, wenn die ganze Platte 'gespiegelt' wird.
Es laufen im Hintergrund keine anderen Programme, die Platten wurden vorher per chkdsk geprüft und ggf. korrigiert.
Was kann da los sein? Ich bin völlig ratlos.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: .eps und .pdf beschädigt

Post by Administrator »

Nach Ihrer Beschreibung zu urteilen scheint Ihre Netzwerkverbindung nicht stabil zu funktionieren und es treten Paketverluste während dem Kopieren einer Datei auf. In einem solchen Fall sollten Sie unbedingt die erweiterte Kopieroption "Sicherheitsüberprüfung" aktivieren, damit Sie im Protokoll später nachlesen können, welche Dateien nicht korrekt übertragen werden konnten. Zusätzlich sollten Sie noch die Kopiermethode C verwenden.
Druckfix
Posts: 6
Joined: 17 Jun 2005, 15:45

Post by Druckfix »

Netzwerkverbindung schließe ich hier mal aus, da die Daten innerhalb des Servers von einer Festplatte auf eine andere kopiert wurden.
Aber ich werde heute Nacht einen Test mit Kopiermethode C machen.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Druckfix wrote:Netzwerkverbindung schließe ich hier mal aus, da die Daten innerhalb des Servers von einer Festplatte auf eine andere kopiert wurden.
Ist AllSync auf dem Rechner installiert, auf welchem sich die beiden Festplatten befinden? Sind beide Festplatten über den internen Festplattencontroller des Motherboards angeschlossen?

Zusätzlich wäre es noch sinnvoll die Fehlerüberprüfung von Windows für den Zieldatenträger zu starten und hierbei die Zusatzoption "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" zu aktivieren.
Post Reply