Hallo!
Ich habe Allsync Business mit drei Lizenzen in der aktuellen Version im Einsatz und betreibe 3 Server an Standort 1 und einen an Standort 2.
Server A, B und C stehen an Standort 1 und D an Standort 2.
Auf Server A ist Allsync installiert und sichert ab 20 Uhr die Daten von Server A auf Server B. Zusätzlich werden noch die Daten von Server C auf Server A gesichert. Soweit keine Probleme oder Fehlermeldungen.
Auf Server D habe ich die gleiche Allsync Version installiert und es werden ab 20 Uhr abends die Daten von Server A, B und C auf Server D gesichert. Der Server D ist per VPN mit Standort 1 dauerhaft verbunden.
Teilweise kommt es während des Sicherungsjobs zu Fehlermeldungen:
(11.05.2006 18:08:58 - ERROR: Der Ordner 'C:\DATEN\Info\Digi Fotos Canstti\2002\301002 g22' konnte nicht erstellt werden. (#53 - Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.)
Der Netzwerkpfad ist aber erreichbar... Das läßt sich direkt per ping oder Windows Explorer überprüfen.
Durch dieses Nichterreichbarkeit werden teilweise auf Server D Daten gelöscht, die auf A aber weiterhein existieren. Das ist sehr ärgerlich, dass durch eine eventuelle temporäre Nichterreichbarkeit die Dateien im Ziel gelöscht werden. Zwar gibt es die Option Dateien im Ziel nicht zu löschen, aber dadurch bleiben natürlich alte nicht mehr benötigte Dateien trotzdem im Zielordner, was natürlich nicht erwünscht ist.
Ausserdem kommt es teilweise zu Fehlermeldungen, dass 4 von drei Lizenzen in Benutzung sind. Diese Fehlermeldung habe ich vor dem letztem Update noch nie gehabt.
Lizenzprobleme mit neuer Version und andere Fragen
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Lizenzprobleme mit neuer Version und andere Fragen
Verwenden Sie bitte bei unstabilen Netzwerkverbindungen die Ordneroption "Während eines Vorgangs den aktuellen Quell- und Zielordner auf Erreichbarkeit prüfen" in den Profileigenschaften.
Diese Meldung tritt nur dann auf, wenn Sie beispielsweise 3 Lizenzen besitzen und nach dem Start von AllSync zwischen mehr als 4 Geräten im Netzwerk mit eigener IP-Adresse Daten transferieren.Ausserdem kommt es teilweise zu Fehlermeldungen, dass 4 von drei Lizenzen in Benutzung sind.