E-Mail-Benachrichtigung
E-Mail-Benachrichtigung
Guten Tag
Ich habe Probleme mit der E-Mail-Benachrichtigung. Ich möchte ein E-Mail sowohl an eine interne Firma-E-Mailadresse sowie an eine Privat-E-Mailadresse senden.
Ich habe folgendes im AllSync-Scheduler eingegeben :
Optionen - E-Mail
Absender : info@firma.com
Optionen - E-Mail - Optionen bzw.
Task - E-Mail
Protokoll an folgende ... senden : info@firma.com,vorname.name@privat.ch
Resultat :
E-Mail an info@firma.com :
Funktioniert einwandfrei
E-Mail an vorname.name@privat.ch :
Bringt jedesmal die Fehlermeldung :
550 not local host privat.ch, not a gateway
Was mache ich falsch ?
Freundliche Grüsse
Beat Däster
Ich habe Probleme mit der E-Mail-Benachrichtigung. Ich möchte ein E-Mail sowohl an eine interne Firma-E-Mailadresse sowie an eine Privat-E-Mailadresse senden.
Ich habe folgendes im AllSync-Scheduler eingegeben :
Optionen - E-Mail
Absender : info@firma.com
Optionen - E-Mail - Optionen bzw.
Task - E-Mail
Protokoll an folgende ... senden : info@firma.com,vorname.name@privat.ch
Resultat :
E-Mail an info@firma.com :
Funktioniert einwandfrei
E-Mail an vorname.name@privat.ch :
Bringt jedesmal die Fehlermeldung :
550 not local host privat.ch, not a gateway
Was mache ich falsch ?
Freundliche Grüsse
Beat Däster
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: E-Mail-Benachrichtigung
Wahrscheinlich müssen Sie die Serveranmeldung "SMTP-Login" verwenden, damit die Email an diese Adresse versendet werden kann. Weitere Auskünfte hierfür kann Ihnen der für den Emailserver verantwortliche Administrator geben.
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Email-Benachrichtigung einrichten - WIE?
Hallo,
möchte dieses Thema nochmal aufgreifen, da ich bei der Einrichtung einer Email-Benachrichtigung für Fehler-Protokolle des Schedulers überhaupt nicht durchblicke
Folgende Ausgangs-Situation bei mir:
- Ich erledige alle Emails über GMX und möchte dass AllSync auch an dieses GMX-Account die Benachrichtigung im Falle eines Fehler sendet
- Mein Internet-Provider ist ish-NRW (Kabel-TV); dort hab' ich auch eine Internet-Adresse, die ich aber nicht nutze
- Außerdem hab' ich auf dem Rechner noch Outlook, dass ich aber auch nicht nutze, mache wie gesagt alles über GMX
Frage:
- Was muß ich nun in den verschiedenen Feldern bei dem Scheduler für Email eingeben, damit er mir eine Benachrichtigung an GMX schickt wenn ein Fehler auftritt?
- Wo bekomme ich ggfs. diese Infos zu SMTP, POP3 etc. (was immer das nun genau sein mag) her oder hat die für GMX hier zufällig jemand greifbar?
Dank und Gruß
Chris

möchte dieses Thema nochmal aufgreifen, da ich bei der Einrichtung einer Email-Benachrichtigung für Fehler-Protokolle des Schedulers überhaupt nicht durchblicke



Folgende Ausgangs-Situation bei mir:
- Ich erledige alle Emails über GMX und möchte dass AllSync auch an dieses GMX-Account die Benachrichtigung im Falle eines Fehler sendet
- Mein Internet-Provider ist ish-NRW (Kabel-TV); dort hab' ich auch eine Internet-Adresse, die ich aber nicht nutze
- Außerdem hab' ich auf dem Rechner noch Outlook, dass ich aber auch nicht nutze, mache wie gesagt alles über GMX
Frage:
- Was muß ich nun in den verschiedenen Feldern bei dem Scheduler für Email eingeben, damit er mir eine Benachrichtigung an GMX schickt wenn ein Fehler auftritt?
- Wo bekomme ich ggfs. diese Infos zu SMTP, POP3 etc. (was immer das nun genau sein mag) her oder hat die für GMX hier zufällig jemand greifbar?



Dank und Gruß
Chris

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Email-Benachrichtigung einrichten - WIE?
Emailserverdaten für GMX:
POP3: pop.gmx.net
Port: 110
SMTP: mail.gmx.net
Port: 25
Anmeldung: SMTP-Login(AUTH LOGIN) mit Username und Passwort
POP3: pop.gmx.net
Port: 110
SMTP: mail.gmx.net
Port: 25
Anmeldung: SMTP-Login(AUTH LOGIN) mit Username und Passwort
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Hallo!
Danke für die Infos.
Habe alle Daten, wie oben genannt, in die Email-Optionen des Schedulers eingetragen. Dazu noch meine Email-Adresse und das Kennwort zum Anmelden.
Aber: es klappt nicht!
Egal, ob ich anklicke "Anmeldung nicht erforderlich" oder "pop3" oder "smtp" - ich bekomme immer folgende Fehlermeldung wenn ich eine Testmail über die Schaltfläche 'Testmail' versende:
Fehlermeldung von AllSync: 17.03.2007 19:17:29 - SMTP: Es ist ein Fehler aufgetreten: Der Email-Server hat innerhalb der Timeout-Zeit von 20 Sekunden einen falschen Wert zurückgeliefert: 553 5.1.7 Complete address with domain, please ( http://www.gmx.net/serverrules ) {mp019} (Erwartet: 250) (Position=MAIL FROM)
Worin liegt hier wohl der Fehler?
Dank und Gruß
Chris
Danke für die Infos.
Habe alle Daten, wie oben genannt, in die Email-Optionen des Schedulers eingetragen. Dazu noch meine Email-Adresse und das Kennwort zum Anmelden.
Aber: es klappt nicht!
Egal, ob ich anklicke "Anmeldung nicht erforderlich" oder "pop3" oder "smtp" - ich bekomme immer folgende Fehlermeldung wenn ich eine Testmail über die Schaltfläche 'Testmail' versende:
Fehlermeldung von AllSync: 17.03.2007 19:17:29 - SMTP: Es ist ein Fehler aufgetreten: Der Email-Server hat innerhalb der Timeout-Zeit von 20 Sekunden einen falschen Wert zurückgeliefert: 553 5.1.7 Complete address with domain, please ( http://www.gmx.net/serverrules ) {mp019} (Erwartet: 250) (Position=MAIL FROM)



Worin liegt hier wohl der Fehler?



Dank und Gruß

Chris
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Danke für die Info, jetzt hat's mit der Testmail geklappt!
Habe nun in den Optionen für den einzelnen Task angehakt, dass "an folgende Email-Adresse" (habe die gleiche wie aus den Scheduler-Grundsatz-Optionen angegeben) im Falle von "Fehlern oder Änderungen" eine Email verschickt werden soll.
Auch die 2 folgenden Haken habe ich gesetzt:
- Aktionen des Prog protokollieren
- für jeden Task einzeln versenden
Hoffe, ich habe nun alles so eingestellt, dass ich bei Fehlern bzw. wenn was beim Sichern nicht geklappt hat von Allsync per Email eine Info dazu bekomme?!?!?
Nochmal Dank und Gruß
Chris
PS: Das wurde hier im Forum ja schon 'mal angesprochen: wenn man von AllSync direkt am PC (also ohne Umweg über Email) ein Pop-up-Fenster mit Warnung/Infos zu einem eventuellen Problem bekäme wäre das auch eine einfache Möglichkeit über Probleme bei Sicherungen, die ja beim Scheduler sonst völlig unbemerkt im Hintergrund laufen, informiert zu werden ? Vielleicht gibt's das ja in Version 3?
Gruß
Chris




Habe nun in den Optionen für den einzelnen Task angehakt, dass "an folgende Email-Adresse" (habe die gleiche wie aus den Scheduler-Grundsatz-Optionen angegeben) im Falle von "Fehlern oder Änderungen" eine Email verschickt werden soll.
Auch die 2 folgenden Haken habe ich gesetzt:
- Aktionen des Prog protokollieren
- für jeden Task einzeln versenden
Hoffe, ich habe nun alles so eingestellt, dass ich bei Fehlern bzw. wenn was beim Sichern nicht geklappt hat von Allsync per Email eine Info dazu bekomme?!?!?

Nochmal Dank und Gruß
Chris
PS: Das wurde hier im Forum ja schon 'mal angesprochen: wenn man von AllSync direkt am PC (also ohne Umweg über Email) ein Pop-up-Fenster mit Warnung/Infos zu einem eventuellen Problem bekäme wäre das auch eine einfache Möglichkeit über Probleme bei Sicherungen, die ja beim Scheduler sonst völlig unbemerkt im Hintergrund laufen, informiert zu werden ? Vielleicht gibt's das ja in Version 3?
Gruß
Chris

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Ich könnte mir hierfür beispielsweise folgende neue Option vorstellen:ein Pop-up-Fenster mit Warnung/Infos zu einem eventuellen Problem bekäme wäre das auch eine einfache Möglichkeit über Probleme bei Sicherungen, die ja beim Scheduler sonst völlig unbemerkt im Hintergrund laufen, informiert zu werden ?
"Beim Auftreten von Fehlermeldungen das Schedulerfenster anzeigen."
Eventuell noch die Fensterleiste blinken lassen usw.
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Hallo nochmal!
Hatte den Scheduler aktiviert und angehakt, dass ich bei "Fehlern und/oder Änderungen" eine Email erhalten möchte.
Folgendes ist nun passiert:
- der Scheduler hat den Task korrekt zur Uhrzeit abgearbeitet
- dann hat er mir aber eine identische Mail zweimal geschickt
- und das obwohl es in den Abläufen keine 'Fehler' gab und ich auch im Programm nichts 'geändert' habe.
Fragen deshalb nun:
- warum schickt der Scheduler mir die Mail zweimal?
- warum schickt er überhaupt eine Mail obwohl es keine Fehler und keine Änderungen im Prog gab? ((oder bezieht sich das Wort 'Änderungen' darauf dass er eine Email sendet wenn Dateien/Ordner geändert wurden??))
Dank und Gruß
Chris
Hatte den Scheduler aktiviert und angehakt, dass ich bei "Fehlern und/oder Änderungen" eine Email erhalten möchte.
Folgendes ist nun passiert:
- der Scheduler hat den Task korrekt zur Uhrzeit abgearbeitet
- dann hat er mir aber eine identische Mail zweimal geschickt
- und das obwohl es in den Abläufen keine 'Fehler' gab und ich auch im Programm nichts 'geändert' habe.
Fragen deshalb nun:
- warum schickt der Scheduler mir die Mail zweimal?
- warum schickt er überhaupt eine Mail obwohl es keine Fehler und keine Änderungen im Prog gab? ((oder bezieht sich das Wort 'Änderungen' darauf dass er eine Email sendet wenn Dateien/Ordner geändert wurden??))



Dank und Gruß
Chris
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Wahrscheinlich haben Sie in den allgemeinen Emailoptionen des Schedulers auch eine Emailadresse eingetragen.- warum schickt der Scheduler mir die Mail zweimal?
Dies bezieht sich auf Änderungen von Dateien/Ordnern während einem Kopiervorgang.- warum schickt er überhaupt eine Mail obwohl es keine Fehler und keine Änderungen im Prog gab?
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Hallo!
OK, Danke für die Info - hatte wirklich in den allgemeinen UND den
spezifischen Optionen je 1 Email (die gleiche!) eingetragen. Durch die doppelte Möglichkeit etwas einzutragen (allgemein und speziellproTask) ist das etwas verwirrend. Evtl. könnte man die speziellen Optionen ausgrauen und nur erreichbar machen wenn vorher etwas wie "Anders als in den Grundsätzlichen Optionen" angehakt wird?
***
Anderes Thema:
Das automatische Einloggen beim wiederkehrenden Besuch des Forums klappt bei mir nicht (obwohl ich Cookies erlaubt habe).
Und:
Wenn ich eine Profil-Vorlage erstelle, dann wird diese NICHT beim Erstellen eines neuen Profils verwendet.
Beides nicht so wichtig, aber zumindest einen Hinweis wert?
Gruß
Chris

OK, Danke für die Info - hatte wirklich in den allgemeinen UND den
spezifischen Optionen je 1 Email (die gleiche!) eingetragen. Durch die doppelte Möglichkeit etwas einzutragen (allgemein und speziellproTask) ist das etwas verwirrend. Evtl. könnte man die speziellen Optionen ausgrauen und nur erreichbar machen wenn vorher etwas wie "Anders als in den Grundsätzlichen Optionen" angehakt wird?
***
Anderes Thema:
Das automatische Einloggen beim wiederkehrenden Besuch des Forums klappt bei mir nicht (obwohl ich Cookies erlaubt habe).
Und:
Wenn ich eine Profil-Vorlage erstelle, dann wird diese NICHT beim Erstellen eines neuen Profils verwendet.
Beides nicht so wichtig, aber zumindest einen Hinweis wert?
Gruß
Chris

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Welche speziellen Optionen?Evtl. könnte man die speziellen Optionen ausgrauen und nur erreichbar machen wenn vorher etwas wie "Anders als in den Grundsätzlichen Optionen" angehakt wird?
Das dürfte ein browserspezifisches Problem sein.Das automatische Einloggen beim wiederkehrenden Besuch des Forums klappt bei mir nicht (obwohl ich Cookies erlaubt habe).
Ist eventuell die Option "Profilvorlage beim Erstellen von neuen Profilen verwenden" deaktiviert?Und: Wenn ich eine Profil-Vorlage erstelle, dann wird diese NICHT beim Erstellen eines neuen Profils verwendet.
-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
Hallo!
Mit "speziellen Optionen" meine ich die Optionen, die man einzeln für einen Task/Profil eintragen kann, also nicht die allgemeinen Optionen, die übergreifend für alle Tasks/Profile gelten.
Einloggen-Browserproblem:
Ich verwende den IE 7.0 mit allen bisherigen Updates.
Profil-Vorlage:
Der Haken in den Optionen für "Profilvorlage beim Erstellen neuer Profile verwenden" ist gesetzt. Wenn ich ein neues Profil erstelle wird die Profilvorlage aber trotzdem nicht verwendet. (Oder muß man wenn man die Profilvorlage geändert hat den PC evtl. neustarten, damit dies übernommen wird? AllSync schließen und wieder öffnen hat jedenfalls nicht gereicht).
Dank und Gruß
Chris

Mit "speziellen Optionen" meine ich die Optionen, die man einzeln für einen Task/Profil eintragen kann, also nicht die allgemeinen Optionen, die übergreifend für alle Tasks/Profile gelten.
Einloggen-Browserproblem:
Ich verwende den IE 7.0 mit allen bisherigen Updates.
Profil-Vorlage:
Der Haken in den Optionen für "Profilvorlage beim Erstellen neuer Profile verwenden" ist gesetzt. Wenn ich ein neues Profil erstelle wird die Profilvorlage aber trotzdem nicht verwendet. (Oder muß man wenn man die Profilvorlage geändert hat den PC evtl. neustarten, damit dies übernommen wird? AllSync schließen und wieder öffnen hat jedenfalls nicht gereicht).
Dank und Gruß
Chris

-
- Posts: 39
- Joined: 10 Mar 2007, 23:13
PS: Hab noch ein Problem mit der Email-Benachrichtigung, und zwar:
ich hab' einen weiteren Task im Scheduler eingerichtet mit stündlicher Intervall-Sicherung. Dieser Task sollte mir eigentlich nur im Falle von "Fehlern" eine Email schicken - ich erhalte aber nach jeder durchgeführten Aktion/Datenänderung eine Email - obwohl ich soweit glaube alles richtig angehakt zu haben.
Woran kann das liegen?
Gruß
Chris

ich hab' einen weiteren Task im Scheduler eingerichtet mit stündlicher Intervall-Sicherung. Dieser Task sollte mir eigentlich nur im Falle von "Fehlern" eine Email schicken - ich erhalte aber nach jeder durchgeführten Aktion/Datenänderung eine Email - obwohl ich soweit glaube alles richtig angehakt zu haben.
Woran kann das liegen?



Gruß
Chris
