ERROR: #206 - Der Dateiname oder die Erweiterung ist zu lang

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
markusmonte
Posts: 2
Joined: 16 Feb 2006, 01:29

ERROR: #206 - Der Dateiname oder die Erweiterung ist zu lang

Post by markusmonte »

Hallo,
ich weiss, dass dieses Thema schon diskutiert wurde und von einer grundsätzlichen Verzeichnistiefe von 256 Zeichen ausgegangen wird.

Trotzdem möchte ich hierzu anmerken:
Das NTFS-Dateisystem kann mehr. In unserer Netzwerkumgebung läuft seit etlicher Zeit ein Windows 2000 Server bei dem etliche Dateien und Ordner dieses Limit überschreiten. Ich bin sehr sicher, dass das NTFS-Dateisystem dieses Limit nicht mehr hat. Man kann das zwar durch die temporäre Zuweisung von Laufwerksbuchstaben umgehen, aber das Problem dabei ist, dass dies nicht funktioniert, wenn sich niemand am Server angemeldet hat (z.B. nach einem automatischen Neustart des Servers aufgrund eines automatischen Microsoft-Updates).

Deswegen wäre es fantastisch, wenn es für dieses Problem eine Lösung gäbe. Vorstellbar wäre z.B. so eine Art automatischer SUBST, der erkennt, wenn ein Pfad zu lang wird und automatisch den übergeordneten Ordner einem Laufwerksbuchstaben zuweist und das Kopieren fortsetzt. Wenn das dann noch im abgemeldeten Zustand funktionieren würde, wäre die Lösung perfekt.

Ansonsten ist Allsync ein großartiges Programm und ist für unseren Einsatzzweck als automatisches Backup mit Versionshistory genial gut geeignet. Wäre also fantastisch, wenn sich eine Lösung für das Problem mit der Pfadlänge finden würde.

Markus
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: ERROR: #206 - Der Dateiname oder die Erweiterung ist zu

Post by Administrator »

Haben Sie mal versucht auf Ihrem Windows 2000 Server über den Windows Explorer von Mircosoft einen Pfad mit einer Länge von mehr als 255 Zeichen anzulegen? Oder eine Datei in einen Ordner zu kopieren, welche dann die maximale Länge von 255 Zeichen überschreitet?

Info: Die Einschränkung von 255 Zeichen wird es mit der Version 3.0 von AllSync nicht mehr geben. Diese neue Version wird dann Pfade mit bis zu 32000 Zeichen unterstützen.
markusmonte
Posts: 2
Joined: 16 Feb 2006, 01:29

Re: ERROR: #206 - Der Dateiname oder die Erweiterung ist zu

Post by markusmonte »

Administrator wrote:Haben Sie mal versucht auf Ihrem Windows 2000 Server über den Windows Explorer von Mircosoft einen Pfad mit einer Länge von mehr als 255 Zeichen anzulegen? Oder eine Datei in einen Ordner zu kopieren, welche dann die maximale Länge von 255 Zeichen überschreitet?
Es ist richtig, dass das über den Explorer nicht geht. Jedoch das NTFS-System kann es. Wenn man aber z.B. die tiefere Teilstruktur im Netzwerk freigibt, gehts wieder.
Microsoft sagt "Viele Windows-Programme erwarten, dass die maximale Pfadlänge kürzer als 255 Zeichen ist. Deshalb weisen diese Programme nur so viel internen Speicher zu, wie es für diese typischen Pfade erforderlich ist. NTFS hat diese Einschränkung nicht; hier sind auch längere Pfade möglich."
Und hier liegt das Problem. Bei großen Dateimengen mit etlichen verschiedenen Netzwerkfreigaben und Zugriffen durch FTP etc. kommen diese langen Pfade zustande, ob man will oder nicht.
Administrator wrote:Info: Die Einschränkung von 255 Zeichen wird es mit der Version 3.0 von AllSync nicht mehr geben. Diese neue Version wird dann Pfade mit bis zu 32000 Zeichen unterstützen.
Das ist doch ein Wort! Bin schon gespannt, was die Version 3 sonst noch können wird.

Viele Grüße!
Markus
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: ERROR: #206 - Der Dateiname oder die Erweiterung ist zu

Post by Administrator »

markusmonte wrote:Bin schon gespannt, was die Version 3 sonst noch können wird.
Siehe http://allsync.biz/phpBB2/viewtopic.php?t=358
Post Reply