Differnzielle Sicherung nach Vollsicherung - Wie?

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
Martin Jordan
Posts: 1
Joined: 10 Jun 2011, 03:52

Differnzielle Sicherung nach Vollsicherung - Wie?

Post by Martin Jordan »

Hallo Forummitglieder,
bin neuer Anwender von Allsync. Möchte Allsync für meine Täglichen Sicherungen des Servers (HMS) auf eine externe Festplatte verwenden.

Herzu 2 Fragen:

Frage 1:
Habe Allsync wegen der einfacheren Handhabe auf einem Client installiert um den Server auf die externe Platte (USB)zu sichern. Ist das in Ordnung so oder kann ich mit Problemen rechnen.

Frage 2:
Habe eine Vollsicherung gespeichert und ein Profil für eine tägliche differenzielle Sicherung erstellt. Der Task startet aber es werden nicht die differenziellen Daten gespeichert, sondern wieder eine Vollsicherung mit dem kompetten Datensatz. Den Schlter Kopiermodus/Sicherung/Optionen Differenzielle Sicheru... habe ich gesetzt und der dazu gehörenden Ordner ausgewählt. Was mache ich falsch?


Martin Jordan
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Differnzielle Sicherung nach Vollsicherung - Wie?

Post by Administrator »

Frage 1:

Die Installation auf dem Client verursacht einen unnötige Belastung des Netzwerks, da die Daten zuerst von dem Server auf den Client gelesen werden müssen und dann nochmals über das Netzwerk zur externen Platte kopiert werden. Sinnvoller wäre direkt vom Server zur Platte.

Frage 2:
Verwenden Sie bitte folgende Anleitungen:

"Fortlaufende Vollsicherung"
http://www.allsync.de/hilfe/b_beispiel_ ... herung.htm

und

"Fortlaufende Teilsicherung (Differenziell)"
http://www.allsync.de/hilfe/b_beispiel_ ... nziell.htm
Post Reply