Ich nutze die 3.x Business-Version und will eine ganzen Flotte (ca.15) von Notebooks mit bestimmten Daten eines Servers aktualisieren.
Für jedes NB habe ich ein eigenes Profil angelegt, für jedes Profil möchte ich gerne einen eigenen Task im Scheduler anlegen.
Dazu habe ich im Scheduler die Task-Art "Verbindung" gewählt etc.
Bei nur einem derartigen Task funzt alles perfekt.
Lege ich aber einen zweiten, gleichartigen, Task an, der eben ein weiteres Notebook bei Verbindung mit dem LAN aktualisieren soll, friert mir der Scheduler ein, er wird sehr sehr langsam.
Sollte ich es dennoch mit viel Geduld und Zeit schaffen, einen weitern Task anzulegen und den Scheduler zu aktivieren, so läuft alles einwandfrei.
Über einen 3. Task in dieser Art brauche ich gar nicht erst nachdenken.....
Die CPU-Last und Speicherauslasung ist übrigens sehr gering, es scheint mir eher ein Konflikt inder Verbindungsüberwachung zu den temporären Clients zu sein...
Ist o.g. Vorhaben mit AllSync überhaupt möglich oder ziehe ich das grundsätzlich verkehrt auf?
Es gibt bestimmt eine einfache Lösung
