Mein Allsync ändert neuerdings bei 1:1 Kopien immer das Datum der kopierten Dateien auf das aktuelle Datum. Dadurch werden sämtliche Dateien wieder und wieder kopiert.
Ja, ich habe die Optionen "Datum und Zeit nach dem Kopieren übertragen" sowohl bei den Datei-, als auch bei den Ordneroptionen aktiviert.
Ich kopiere von einem lokalen Laufwerk auf Netzlaufwerke und ein Onlline-Laufwerk.
Außerdem zeigt mir das Program beim Abarbeiten der Kopiervorschau immer exakt doppelt soviel Dateivolumen zum Kopieren an, wie die Kopiervorschau selbst.
Ich arbeite seit vielen Jahren erfolgreich mit Allsync, aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter!
Herzlichen Dank für die Hilfe
Cora
Dateiänderungsdatum wird übertragen
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Dateiänderungsdatum wird übertragen
Dann unterstützt das verwendete Dateisystem auf Ihren Netz- und OnlineLaufwerken keine nachträgliche Änderung der Datumseigenschaften einer Datei.
Das mit den doppelten Dateivolumen beim Abarbeiten der Vorschau habe ich leider nicht verstanden...
Das mit den doppelten Dateivolumen beim Abarbeiten der Vorschau habe ich leider nicht verstanden...
Dateidatum ändern
Ich benutze eine FAT32-formatierte Festplatte, und ein Onlinelaufwerk von 1&1.
Das mit dem Kopiervolumen meine ich so:
Bei der Kopiervorschau steht unter Info, wieviele MB kopiert werden sollen.
Wenn ich die Kopiervorschau dann unverändert abarbeiten lassen, werden exakt doppelt so viele MB kopiert....
Herzlichen dank für die die superschnelle Antwort!!!
Das mit dem Kopiervolumen meine ich so:
Bei der Kopiervorschau steht unter Info, wieviele MB kopiert werden sollen.
Wenn ich die Kopiervorschau dann unverändert abarbeiten lassen, werden exakt doppelt so viele MB kopiert....
Herzlichen dank für die die superschnelle Antwort!!!
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Dateidatum ändern
FAT32 Lösung:
http://www.allsync.biz/hilfe/a_faq.htm#f2-1
1&1:
Hier müssen Sie bei dem Provider nachfragen, warum das Datum nicht geändert werden kann bzw. die Dateien mit einem anderen Dateidatum dort gespeichert werden.
Info Kopiervorschau:
Ich kann diese falsche Angabe der kopierten MB mit einer 1:1 Kopie leider nicht reproduzieren.
http://www.allsync.biz/hilfe/a_faq.htm#f2-1
1&1:
Hier müssen Sie bei dem Provider nachfragen, warum das Datum nicht geändert werden kann bzw. die Dateien mit einem anderen Dateidatum dort gespeichert werden.
Info Kopiervorschau:
Ich kann diese falsche Angabe der kopierten MB mit einer 1:1 Kopie leider nicht reproduzieren.
Leidiges Dateidatum
Ich habe mich jetzt einen halben Tag durch NetzwerkTotal gewühlt. Habe zwar viele interessante Tipps gefunden, aber leider keinen Hinweis auf Einstellungen zum Ändern des Dateidatums...
In meinem NAS Server (Digitus 7023) habe ich RW-Rechte vergeben, das ist das Maximum, was möglich ist. Und es kann ja auch geschrieben werden, das ist ja nicht das Problem!
Noch irgendwelche Ideen?
Herzlichen Dank
Cora
In meinem NAS Server (Digitus 7023) habe ich RW-Rechte vergeben, das ist das Maximum, was möglich ist. Und es kann ja auch geschrieben werden, das ist ja nicht das Problem!
Noch irgendwelche Ideen?
Herzlichen Dank
Cora
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Leidiges Dateidatum
Ich würde mal den Support des Herstellers Ihres NAS Servers kontaktieren und nachfragen, ob dieses Problem schon bekannt ist und es dafür ein Update gibt.