Sichern offener Dateien

Deutscher Support für die Software AllSync
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Alles klar.
Dieter
Posts: 3
Joined: 10 Sep 2009, 19:59

Ich bin zu dumm

Post by Dieter »

Hallo

vielleicht habe ich ja bei der Datensicherung mit VSS prinzipiell was nicht verstanden, jedenfalls folgende Frage; kurz die Situation:

AllSync [3.3.36 BETA BUSINESS] sichert permanent geöffnete Daten einer Datenbank auf ein SAN. Die Daten liegen auf einem NTFS Volume und sind in den Schattenkopien vorhanden.

Wenn ich Quelle (lokal) -> Ziel (SAN) sichere ist alles tippi-toppi
Wenn ich Quelle (Lokal) -> ZIP (temporär, Lokal) -> Ziel (SAN) sichere bekomme ich lauter 103er Fehler

10.09.2009 14:16:41 QUELLE: D:\xxx\
10.09.2009 14:16:41 ZIEL: \\SAN\backup (server)\AllSync BackUp\xxx\09_09_10 14_16_41_full\
10.09.2009 14:16:41 Daten für die Fortschrittsanzeige werden ermittelt...
10.09.2009 14:16:41 Quelldateien für den Zipvorgang werden ermittelt...
10.09.2009 14:16:41 Starte Dienst Volumeschattenkopie für Laufwerk D:...
10.09.2009 14:16:57 Der Dienst Volumeschattenkopie wurde erfolgreich für Laufwerk D: initialisiert.

10.09.2009 14:17:05 Tempordner: D:\
10.09.2009 14:17:05 Zipdatei '\\SAN\backup (server)\AllSync BackUp\BikeWare\09_09_10 14_16_41_full\09_09_10 14_17_05_full.zip' wird erstellt
10.09.2009 14:18:12 ERROR: Die Datei 'D:\xxx\ApoMatZu.FF2' konnte nicht komprimiert werden. (103 - Cannot open this file.)
10.09.2009 14:42:26 ERROR: Die Datei 'D:\xxx\AufDat.FF2' konnte nicht komprimiert werden. (103 - Cannot open this file.)


Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke sagt Dieter
Last edited by Dieter on 10 Sep 2009, 21:35, edited 1 time in total.
Dieter
Posts: 3
Joined: 10 Sep 2009, 19:59

Noch ne Frage:

Post by Dieter »

Hallo

Wie ist das eigentlich mit den Schattenkopien: muss ich zusehen das die möglichst kurz vor dem Backup erstellt sind oder erzeugt AllSync automatisch eine Schattenkopie wenn es anders nicht auf die Datei zugreifen kann?

Gruß Dieter
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Noch ne Frage:

Post by Administrator »

1. VSS ist beim Zippen leider nicht möglich.

2. AllSync erzeugt automatisch eine Schattenkopie wenn auf die Datei wegen Fehler Nr.32 und 33 nicht zugeriffen werden kann.
Dieter
Posts: 3
Joined: 10 Sep 2009, 19:59

Post by Dieter »

Danke!

Rückfrage zu 1. Wird das kommen?

Gruß Dieter
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dieter wrote:Rückfrage zu 1. Wird das kommen?
Ja, wir arbeiten daran.
Grummelfratz
Posts: 6
Joined: 04 Sep 2007, 17:28

Verständnissfrage

Post by Grummelfratz »

Hallo,

ich muss eine allgemeine Verständnisfrage bitte stellen:

Verstehe ich das richtig: Durch den VSS werden auch z. B. geöffnete SQL-Datenbanken in den Windows eigenen Sicherheitsbereich kopiert und können von dort durch Allsync in einen anderen Ordner kopiert werden?

Die Datenbank kann wiederhergestellt werden? Egal ob Outlook-DB oder SQL oder sonstwas?
Das ganze läuft auch auf einem Windows Server 2003 oder 2008 (32-Bit oder 64-Bit)?
Wozu benötige ich dann noch teure Serverlösungen für das Sichern von Backups offener SQL DB?
Eigentlich ist Windows, der diese Technik anbietet, aber Allsync ist sozusagen das Interface/die GUI?
Kann jemand bitte in kurzen Stichpunkten mir erklären wie das geht. Wenn ich mir die allgemeine Beschreibung dazu anschaue, dan dient der VSS eher der Sicherheitskopie auf der eigenen Platte. Allsync verwendet also diesen "Trick"?
Danke im Voraus,

Grummelfratz
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Verständnissfrage

Post by Administrator »

Ihre Fragen können alle mit Ja beantworet werden.

Weitere Informationen zu VSS erhalten Sie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Volume_Shadow_Copy_Service
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Hallo,

ich finde VSS nicht mehr. :oops:

Erledigt! Expertenmodus war nicht angehakt ...
Post Reply