Sichern offener Dateien
-
- Posts: 13
- Joined: 22 Mar 2009, 03:06
Sichern offener Dateien
Guten Tag, Herr Thummerer,
so leistungsfähig und nützlich Ihr Programm auch ist -- ein Manko hat es: es sichert keine offenen Dateien. Fast alle anderen Backup-Programme beherrschen das mittlerweile (Stichwort VSS).
Es wäre schön, wenn eine künftige Version von AllSync das auch könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Synchronysos
so leistungsfähig und nützlich Ihr Programm auch ist -- ein Manko hat es: es sichert keine offenen Dateien. Fast alle anderen Backup-Programme beherrschen das mittlerweile (Stichwort VSS).
Es wäre schön, wenn eine künftige Version von AllSync das auch könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Synchronysos
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 13
- Joined: 22 Mar 2009, 03:06
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 13
- Joined: 22 Mar 2009, 03:06
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 13
- Joined: 22 Mar 2009, 03:06
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
-
- Posts: 13
- Joined: 22 Mar 2009, 03:06
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Ich wollte nur mal berichten, das wir bei uns intern schon eine Version mit VSS-Unterstützung am Laufen haben. Anbei noch ein paar Hinweise zu VSS:
* Es werden die Betriebssysteme Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008 und Windows 7 in 32/64 Bit unterstützt.
* Es können nur geöffnete Dateien von lokalen Laufwerken kopiert werden.
* Laufwerke welche mit FAT32 formatiert sind, werden nur dann unterstützt, wenn ein weiteres Laufwerk mit NTFS formatiert vorhanden ist.
* Windows (alle Versionen): Der Windowsdienst Volumeschattenkopie darf nicht deaktiviert sein. Die Startart des Dienstes muss auf Manuell oder Automatisch eingestellt sein.
* Windows XP/2003: Der Windowsdienst MS Software Shadow Copy Provider darf nicht deaktiviert sein. Die Startart des Diesntes muss auf Manuell oder Automatisch eingestellt sein.
* Bei aktiver Benutzerkontensteuerung muss AllSync/Scheduler mit vollen Adminrechten gestartet werden.
* Die VSS-Unterstützung steht ab der AllSync Business Edition zur Verfügung.
* Es werden die Betriebssysteme Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008 und Windows 7 in 32/64 Bit unterstützt.
* Es können nur geöffnete Dateien von lokalen Laufwerken kopiert werden.
* Laufwerke welche mit FAT32 formatiert sind, werden nur dann unterstützt, wenn ein weiteres Laufwerk mit NTFS formatiert vorhanden ist.
* Windows (alle Versionen): Der Windowsdienst Volumeschattenkopie darf nicht deaktiviert sein. Die Startart des Dienstes muss auf Manuell oder Automatisch eingestellt sein.
* Windows XP/2003: Der Windowsdienst MS Software Shadow Copy Provider darf nicht deaktiviert sein. Die Startart des Diesntes muss auf Manuell oder Automatisch eingestellt sein.
* Bei aktiver Benutzerkontensteuerung muss AllSync/Scheduler mit vollen Adminrechten gestartet werden.
* Die VSS-Unterstützung steht ab der AllSync Business Edition zur Verfügung.
-
- Posts: 13
- Joined: 22 Mar 2009, 03:06
-
- Posts: 13
- Joined: 22 Mar 2009, 03:06
Das ist mir jetzt erst aufgefallen. Ich finde auch, dass ein Leistungsmerkmal, das bei anderen Backup-Programmen schon lange Standard ist, nicht erst in der teuersten Version verfügbar sein sollte.Die VSS-Unterstützung steht ab der AllSync Business Edition zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Synchronysos
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact: