mit unter legt Allsync den Rechner trotz "niedriger Priorität" doch ganz schön lahm bzw. macht ihn träge. Der Grund ist klar, ein Prozeß mit der Prio "nidirig" krallt sich dennoch die Resourcen der Platte bzw. der CPU, wenn andere nicht darauf zugreifen.
Ich fände eine Option in der Art "Pause zwischen Operationen" dort besser. Ich meine praktisch eine Pause von wenigen ms bis 1 Sekunden zwischen Vergleichen, kopieren, Namen einlesen, Doubletten entfernen usw. Der Effekt wäre dann daß der Rechner trotz massiver Syncro wieder schnell reagiert.
Oder direkt eine Option "Lastbegrenzung auf x% der CPU / HD Last".
Mit ist auch klar, dass so eine Routine nahezu in alle Operationen von Allsyc eingebaut werden müßte.
Ach so....sofern mein Vorschlag

Gruß
Tomscher