Fehler bei Vorschau nach Abbruch

Deutscher Support für die Software AllSync
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Fehler bei Vorschau nach Abbruch

Post by Arganto »

Habe auf 2.5.1 upgedatet und nun meiner Meinung nach einen Fehler gefunden - wobei ich nicht neua weiß ob dies vorher nicht auch schon der Fall war.

Wenn ich einen Kopiervorgang abbreche (Synchronisieren) oder das Programm wg. Fehler (Laufwerk voll, o.Ä.) abbricht und ich danach erneut eine Kopiervorschau mache, meint das Programm, dass die Dateien, die vorher kopiert werden sollten nun gelöscht werden müssten. Scheinbar wird scon vor dem Kopieren die Zielseite in den Vergelcishstatus geschrieben?

Beispiel:

1. Vorschau
a-Quelle -Kopie-> a-Ziel
b-Quelle -Kopie-> b-Ziel
c-Quelle -Kopie.> c-Ziel

2. Kopie
a-Quelle -kopiert-> a-Ziel
dann Abbruch

3. Erneute Vorschau
b-Quelle löschen, da in Ziel nicht vorhanden
c-Quelle löschen, da in Ziel nicht vorhanden

Nee, is klar. ;)

Weiterhin bleibt nach dem Abbruch eine Datei Namens mxfilerelatedcache.mxc2 im Ordner.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Fehler bei Vorschau nach Abbruch

Post by Administrator »

Ich konnte das Problem hier nachstellen. Ist mit dem nächsten Update gefixt.
Arganto wrote:Weiterhin bleibt nach dem Abbruch eine Datei Namens mxfilerelatedcache.mxc2 im Ordner.
Eine Datei mit diesem Namen ist mir unbekannt. Sie stammt definitiv nicht von AllSync.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Fehler bei Vorschau nach Abbruch

Post by Administrator »

Eine Frage noch:

Hatte Sie die Kopiervorschau abgearbeitet oder eine direkten Kopiervorgang gestartet?
Till
Posts: 41
Joined: 11 Mar 2005, 19:13

[AllSync 2.5.1] Fehler bei Sicherung nach Abbruch

Post by Till »

Hallo!

Ich hatte dieses Fehlverhalten ebenfalls bei mir feststellen können:

Bei meinem Sicherungsprofil (Direkter Kopiervorgang!) sind nach einem Abbruch und einem erneuten Start des gleichen Profils diverse Fehlermeldungen aufgetaucht. Diese wiesen darauf hin, dass die Ordner ABC, DEF, XYZ, etc. im Zielaufwerk nicht gelöscht werden können.

Erst nachdem ich diese dann per Hand auf dem Ziellaufwerk gelöscht habe, wurde das Profil wieder fehlerfrei abgearbeitet.

HTH,
Till
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: [AllSync 2.5.1] Fehler bei Sicherung nach Abbruch

Post by Administrator »

Sie verwenden den Kopiermodus Synchronisieren?
Till
Posts: 41
Joined: 11 Mar 2005, 19:13

Re: [AllSync 2.5.1] Fehler bei Sicherung nach Abbruch

Post by Till »

Administrator wrote:Sie verwenden den Kopiermodus Synchronisieren?
Nein, ich verwende den Kopiermodus SICHERUNG (siehe auch Titel meines letzten Beitrages)!
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: [AllSync 2.5.1] Fehler bei Sicherung nach Abbruch

Post by Administrator »

Dann verstehe ich nicht wieso Sie dieses Kommentar zu dem Problem des Anwenders Arganto geschrieben haben? Die in diesem Thread angesprochene Problematik bezieht sich nur auf den Kopiermodus Synchronisieren und das Abspeichern der Referenzliste...
Till
Posts: 41
Joined: 11 Mar 2005, 19:13

Re: [AllSync 2.5.1] Fehler bei Sicherung nach Abbruch

Post by Till »

Administrator wrote:Dann verstehe ich nicht wieso Sie dieses Kommentar zu dem Problem des Anwenders Arganto geschrieben haben?
Entschuldigen Sie bitte, dass ich "mein Problem" auf diesen Thread bezogen habe, da hätte ich wohl etwas genauer sein müssen.
Aber als ich diesen Thread gelesen habe, ist mir (aus meiner Sicht genau die gleiche) Sache wieder eingefallen, dass bei mir der (vermeintliche) gleiche Fall eingetreten war. Ich hatte gehofft, Ihnen bei einer evtl. Behebung des Problems mit meinem Hinweis behilflich sein zu können.

Es lag mir grundsätzlich fern, in irgendeiner Form 2 verschiedene Situtationen in einen Topf zu werfen, geschweige denn Verwirrung zu stiften.

Soll ich dann zu meinem Problem nochmal eine neuen Thread aufmachen, oder sollte ich das doch lieber lassen? :wink:
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: [AllSync 2.5.1] Fehler bei Sicherung nach Abbruch

Post by Administrator »

Soll ich dann zu meinem Problem nochmal eine neuen Thread aufmachen, oder sollte ich das doch lieber lassen?
Neuer Thread, wenn das Problem noch vorhanden ist oder nachgestellt werden kann.
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Ähnliches/gleiches Problem mit Beta 2.5.4 hier nun:

Datei ist in Quelle geändert aber gesperrt (pst-Datei), daher richtig in Kopiervorschau und Error bei Abgleich. Scheinbar wurde die Datei trotzdem in dem Ziel gelöscht? :(

Nachfolgende erneute Kopiervorschau sagt dann, dass die Datei im Ziel nicht mehr vorhanden ist und möchte sie in der Quelle löschen. :(
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Haben Sie unter Datensicherheit festgelegt, dass Dateien die überschrieben werden, zuvor gesichert werden?
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Administrator wrote:Haben Sie unter Datensicherheit festgelegt, dass Dateien die überschrieben werden, zuvor gesichert werden?
Nein, "Papierkorb" ist eingestellt.
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dann wurde die Zieldatei bei Ihnen vor dem Kopieren in den Papierkorb verschoben und danach sollte die Quelldatei kopiert werden, was wegen gesperrtem Zugriff nicht möglich war. Deshalb wird dann bei der nächsten Kopiervorschau die Quelldatei als "zu löschen" angezeigt, weil die Zieldatei nicht mehr vorhanden ist.

Benötigen Sie den Strukturkonflikt bei diesem Profil?
Arganto
Posts: 24
Joined: 11 Apr 2005, 15:36

Post by Arganto »

Ja, das brauche ich in diesem Profil.

Wäre es nicht eine Lösung die Datei "zwischenzulöschen" und erst nach Erfolg in den Papierkorb zu verschieben, bzw. sonst wiederherzustellen?

So ist es irgendwie für mich ein Fehler und wenn man nicht aufpasst sind beim nächsten Synchronisieren Datei weg, die man selbst nie gelöscht hat und hätte. :(
Administrator
Site Admin
Posts: 4050
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Sie können dieses Problem einfach lösen, indem Sie für die Datensicherheit den Backupordner anstatt den Papierkorb verwenden.
Post Reply