Zunächst wüsste ich gerne, wie AllSync eigentlich vergleicht - nur via Datum (Änderung) oder tatsächlich via Inhalt?
zudem: Ist es möglich, im Report direkt nur die Änderungen anzeigen zu lassen? wenn ich im nachhinein sage "unveränderte Dateien und Ordner aus Report entfernen" (oder so ähnlich) dauert es bei größeren Datenmengen ewig.
Da ich Allsync zum (regelmäßigen) backuppen von 100.000en dateien verwenden würde, ist dieser Zeitaufwand zwar verständlich, aber ärgerlich - zumal nach meinem technischen Verständnis das "herausfiltern" bzw nicht-aufnehmen dieser Dateien/Ordner die berechnung des Reportes nicht länger dauern sondern eher schneller vollendet sein müsste?!
danke
Vergleichsart, direkt nur Änderungen anzeigen
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Vergleichsart, direkt nur Änderungen anzeigen
Normalerweise wird das Änderungsdatum bei einem Vergleich verwendet. Genaue Informationen erhalten Sie jeweils in den Profileigenschaften bei den Kopierregeln -> "Regeln für das Überschreiben von Dateien".
Aktivieren Sie in den allgemeinen Option von AllSync unter Kopiervorschau die Option "Identische Dateien und Ordner ohne Aktion entfernen", damit diese automatisch nach der Kopiervorschau entfernt werden.
Aktivieren Sie in den allgemeinen Option von AllSync unter Kopiervorschau die Option "Identische Dateien und Ordner ohne Aktion entfernen", damit diese automatisch nach der Kopiervorschau entfernt werden.
Zu 2.:
Wenn ich die Option richtig verstehe, wird auch hierbei im nachhinein das Identische entfernt. entsprechend ist der Berechnungsaufwand der gleiche - Aber eigentlich müsste der Aufwand doch geringer sein, wenn man die Dateien garnicht erst in das Resultat aufnimmt, oder?
Zu 1:
Das Ziel ist eigentlich folgendes:
Ich habe 2 Kopien einer Website (die nicht mehr im Netz verfügbar ist).
Nun würde ich gerne beide Kopien abgleichen, also beide Kopien "mergen".
Wenn die Dateien inhaltlich identisch sind, sind sie offensichtlich fehlerfrei (übertragen & gespeichert worden).
Am einfachsten wäre natürlich, die erfolgreich verglichenen Dateien in einen anderen Ordner zu verschieben, so dass in den beiden Quellordnern nur die Dateien bleiben, die entweder nur in einer Kopie enthalten sind oder verschiedenen Inhalt haben. hierbei sollte dann noch angezeigt werden, welche Dateien doppelt, aber nicht identisch sind (also mindestens 1mal fehlerhaft).
Hierzu ist ein vergleichen des Datums natürlich Unsinn, da das Datum der Zeitpunkt des erstellens der Kopie ist, da der Server ja nur die Daten, nicht die Metadaten (Datumsangaben uä) überträgt.
Wenn ich die Option richtig verstehe, wird auch hierbei im nachhinein das Identische entfernt. entsprechend ist der Berechnungsaufwand der gleiche - Aber eigentlich müsste der Aufwand doch geringer sein, wenn man die Dateien garnicht erst in das Resultat aufnimmt, oder?
Zu 1:
Das Ziel ist eigentlich folgendes:
Ich habe 2 Kopien einer Website (die nicht mehr im Netz verfügbar ist).
Nun würde ich gerne beide Kopien abgleichen, also beide Kopien "mergen".
Wenn die Dateien inhaltlich identisch sind, sind sie offensichtlich fehlerfrei (übertragen & gespeichert worden).
Am einfachsten wäre natürlich, die erfolgreich verglichenen Dateien in einen anderen Ordner zu verschieben, so dass in den beiden Quellordnern nur die Dateien bleiben, die entweder nur in einer Kopie enthalten sind oder verschiedenen Inhalt haben. hierbei sollte dann noch angezeigt werden, welche Dateien doppelt, aber nicht identisch sind (also mindestens 1mal fehlerhaft).
Hierzu ist ein vergleichen des Datums natürlich Unsinn, da das Datum der Zeitpunkt des erstellens der Kopie ist, da der Server ja nur die Daten, nicht die Metadaten (Datumsangaben uä) überträgt.