Ich sichere meine Dateien bei Windows Ende (W7). Nach längeren Abwesenheiten ist der Dienst deaktiviert. Ich habe ihn vor drei Tagen nach der Rückkehr aktiviert. Gestern Abend sah ich, dass beim Herunterfahren keine Sicherung gemacht wurde und heute morgen musste ich den Scheduler wieder aktivieren.
Wie kann ich erreichen, dass der Scheduler aktiviert bleibt?
Scheduler deaktiviert sich automatisch
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Scheduler deaktiviert sich automatisch
Welche Produktedition und Version verwenden Sie von AllSync?
Haben Sie schonmal die Protokolldatei "service.log" des Scheduler Dienstes kontrolliert? Und eventuell noch die Error-Logdatei "error.log"?
Haben Sie schonmal die Protokolldatei "service.log" des Scheduler Dienstes kontrolliert? Und eventuell noch die Error-Logdatei "error.log"?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Im error.log steht nichts zu meinem Problem drin.
Im scheduler.log steht auszugsweise:
10.08.2010 23:12:41 - Datenvolumen in die Zielordner kopiert: 20.947.576 Bytes
10.08.2010 23:12:41 - --------------------------------------------------
10.08.2010 23:12:41 - Kopiervorgang beendet.
10.08.2010 23:12:41 - --------------------------------------------------
10.08.2010 23:12:41 - LIZENZINFO: Seit dem Start von AllSync wurden 1 von 1 Lizenz(en) in Anspruch genommen.
10.08.2010 23:12:43 - --------------------------------------------------
10.08.2010 23:12:43 - Scheduler ist deaktiviert.
10.08.2010 23:13:07 - AllSync Scheduler 3.4.22 beendet.
12.08.2010 10:04:27 - AllSync Scheduler 3.4.22 - Professional Edition gestartet.
12.08.2010 10:04:27 - Die Protokolldatei 'C:\ProgramData\AllSync\Log\scheduler.log' wird auf alte Einträge überprüft...
12.08.2010 10:04:40 - --------------------------------------------------
12.08.2010 10:04:40 - Scheduler ist aktiviert.
12.08.2010 10:16:31 - Scheduler wird deaktiviert.
12.08.2010 10:16:31 - --------------------------------------------------
12.08.2010 10:16:31 - Scheduler ist deaktiviert.
Am 10.08.2010 wurde die Datensicherung beim Herunterfahren ausgeführt. Danach wurde Scheduler deaktiviert und beendet.
Am 11.08.2010 wurde der Scheduler weder gestartet noch aktiviert.
Am 12.08.2010 wurde der Scheduler gestartet und aktiviert, von mir selber, also nicht automatisch. Ich habe ihn dann deaktiviert, um Zugang zu den Menüs zu erhalten.
In den Optionen des Schedulers ist angekreuzt: "Scheduler beim Start von Windows automatisch starten und aktivieren." Ich habe nirgends Infos gefunden darüber, dass sich der Scheduler selber deaktiviert oder nach einem Task automatisch deaktiviert wird.
Im scheduler.log steht auszugsweise:
10.08.2010 23:12:41 - Datenvolumen in die Zielordner kopiert: 20.947.576 Bytes
10.08.2010 23:12:41 - --------------------------------------------------
10.08.2010 23:12:41 - Kopiervorgang beendet.
10.08.2010 23:12:41 - --------------------------------------------------
10.08.2010 23:12:41 - LIZENZINFO: Seit dem Start von AllSync wurden 1 von 1 Lizenz(en) in Anspruch genommen.
10.08.2010 23:12:43 - --------------------------------------------------
10.08.2010 23:12:43 - Scheduler ist deaktiviert.
10.08.2010 23:13:07 - AllSync Scheduler 3.4.22 beendet.
12.08.2010 10:04:27 - AllSync Scheduler 3.4.22 - Professional Edition gestartet.
12.08.2010 10:04:27 - Die Protokolldatei 'C:\ProgramData\AllSync\Log\scheduler.log' wird auf alte Einträge überprüft...
12.08.2010 10:04:40 - --------------------------------------------------
12.08.2010 10:04:40 - Scheduler ist aktiviert.
12.08.2010 10:16:31 - Scheduler wird deaktiviert.
12.08.2010 10:16:31 - --------------------------------------------------
12.08.2010 10:16:31 - Scheduler ist deaktiviert.
Am 10.08.2010 wurde die Datensicherung beim Herunterfahren ausgeführt. Danach wurde Scheduler deaktiviert und beendet.
Am 11.08.2010 wurde der Scheduler weder gestartet noch aktiviert.
Am 12.08.2010 wurde der Scheduler gestartet und aktiviert, von mir selber, also nicht automatisch. Ich habe ihn dann deaktiviert, um Zugang zu den Menüs zu erhalten.
In den Optionen des Schedulers ist angekreuzt: "Scheduler beim Start von Windows automatisch starten und aktivieren." Ich habe nirgends Infos gefunden darüber, dass sich der Scheduler selber deaktiviert oder nach einem Task automatisch deaktiviert wird.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt, da das AllSync Service Tool erst aber der Business Version Dienste erlaubt. Zutreffend ist die Einstellung "Scheduler beim Start von Windows automatisch starten und aktivieren."
Offensichtlich wird der Scheduler irgendwie deaktiviert, ohne dass ich das will.
Offensichtlich wird der Scheduler irgendwie deaktiviert, ohne dass ich das will.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact: