Ich verwende ein Programm sowohl auf dem PC, als auch auf dem Notebook. Es legt beim Schliessen automatisch einen Sicherungsordner als Backup an: z.B. Backup_20100611_150137. Jeder Ordner hat also einen individuellen Namen mit Datum und Uhrzeit. Insgesamt werden 10 Sicherungen angelegt, dann wird der älteste Ordner wieder gelöscht. Arbeite ich nun unterwegs am Notebook, entstehen - im Vergleich zum PC - neue Ordner. Will ich die Daten wieder auf den PC synchronisieren, werden die neuen Ordner korrekt von Notebook auf den PC kopiert.
Aber: die "alten" Sicherungsordner auf dem PC, die auf dem Notebook durchs Programm bereits gelöscht wurden, werden bei der Synchronisation auf dem Notebook als "nicht vorhanden" erkannt und erneut auf den Notebook kopiert. Das nächste Mal kann das Spiel umgekehrt sein.
Momentan korrigiere ich das manuell bei der Vorschau. Gibt es eine Chance, dies über ein Skript zu lösen (vom Skripting in AllSync habe ich 0 Ahnung). Beim Schreiben kommt mir noch eine einfachere Lösung: zwei Profile mit einer 1:1 Kopie, jeweils für eine Richtung?
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
Synchronisation kopiert zu viel
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Synchronisation kopiert zu viel
Ich würde empfehlen die Sicherungsordner auf PC und Laptop einfach per Ordnerfilter von dem Kopiervorgang auszuschliessen.