Scheduler startet nicht automatisch waerend bootup - w7

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
dembala
Posts: 6
Joined: 27 Dec 2009, 19:10

Scheduler startet nicht automatisch waerend bootup - w7

Post by dembala »

Hallo,

Ich betnutze 3.4.22 Pro unter W7 final.
Mein Scheduler lasst sich nicht automatisch starten. Ich habe den "automatically start and activate" eingetickt aber troztdem, warend bootup scheduler startet nicht. Kein icon im system tray, kein process der lauft. Wenn ich ihn manuell starte, sehe ich dass es nicht aktiviert ist.

Ich habe auch probiert ein link unter Startup im Start Menu zu kreiren, aber das hat nicht geholfen.
Wie kann ich scheduler automatisch starten?
Danke,
Balazs
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Scheduler startet nicht automatisch waerend bootup - w7

Post by Administrator »

Nach Ihrer Beschreibung zu urteilen wird der automatische Start des Schedulers von einem anderen Programm geblockt. Das Problem verursacht wahrscheinlich die Windows Benutzerkontensteuerung, Windows Defender oder eine andere Sicherheitssoftware. Wir selbst können hier unter Windows 7 keine Startprobleme mit dem Scheduler feststellen.

Deaktivieren Sie mal den Autostart des Schedulers in den Scheduleroptionen. Danach öffnen Sie das AllSync Hauptprogramm und starten den Verknüpfungsmanager. Dort erstellen Sie dann eine manuelle Verknüpfung des Schedulers mit der Option "Scheduler beim Start automatisch aktivieren". Behebt dies das Problem?
dembala
Posts: 6
Joined: 27 Dec 2009, 19:10

Post by dembala »

Wie könnte ich es feststellen ob es wircklich geblockt wird? Anscheinend gibt es kein Hinweis darüber. Ich kann nirgendwo ewas finden was darauf hinweisen würde.
- Defender ist ok, reportet nichts.
- Im HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run ich habe "C:\Program Files\AllSync\AllSync.exe" -S -a -ws
- Als sicherheits software verwaende ich ESET Smart Security 4. Es gibt nichts in den logfiles von ESET.
- In Even Viewer, i konnte auch nichts ungewöhnliches finden.

Ich habe den manuellen verknüpfung probiert, den link ins Startup folder copiert, passiert aber nichts. Das selbe Sympthom, Scheduler startet nicht. Wenn ich ihn manuell starte, bekomme ich zuerst den UAC prompt, dann startet Scheduler deaktiviert, aber nach aktivirung functioniert es wie es sollte.

Ich würde gerne wissen ob es noch einige logfiles in windows7 gibt was ich noch anschauen konnte. Gibts etwas irgendwo für Allsync was einiges verraten würde? Danke.

Ich habe auch anderen software im Startup folder die kein problem haben und starten wie geplant. Die sind nicht geblockt. Aber die benötigen keine UAC. Ich bekomme den UAC prompt wenn ich Scheduler oder Allsync starte. Ist das normal? Ich werd's mal probieren ein VirtualMachine mit den selben Win7 zu kreiren, aber nur den default install laufen lassen, und dann Allsync installieren. Aber mein PC lauft sowiso mit defaults... Ein versuch ist das aber wert.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Ich hab den AllSync Scheduler 3.4.22 nochmals auf einem neuen Windows 7 getestet. Der Scheduler wird durch die Option "Scheduler beim Start von Windows automatisch starten und aktivieren" ohne Probleme gestartet und aktiviert. UAC ist auch aktiviert. Irgendeine Software auf Ihrem System muss den Start des Schedulers verhindern. Erstellen Sie mal eine normale Verknüpfung von dem AllSync Hauptrogramm im Autostartordner. Wird dadurch AllSync korrekt gestartet?
dembala
Posts: 6
Joined: 27 Dec 2009, 19:10

Post by dembala »

Nein, es startet nicht. Keine fehlermeldungen, keine log events, nichts. :((
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Setzen Sie mal den Regler bei "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern" weiter runter. Siehe auch: http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... l-settings
dembala
Posts: 6
Joined: 27 Dec 2009, 19:10

Post by dembala »

Ich hab' den UAC mit dem slider komplett ausgeschaltet.
Jetzt starten Scheduler und auch Allsync (Verknüpfung ist noch im Startup) normal.
Will ich aber UAC nicht ausschalten :)
Ich wundere mich warum es bei Ihnen auf dem W7 rechner funkt...
Ich bin sicher etwas stimmt nicht mit dem Rechten hier...
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

dembala wrote:Ich wundere mich warum es bei Ihnen auf dem W7 rechner funkt...
Wir haben dies hier auf einer neuen Windows 7 Installation getestet. Bei Ihrem Windows wurden dann wahrscheinlich nachträglich irgendwelche Systemeinstellungen geändert. Eventuell gibt es auch eine Filterliste für UAC, mit der man bestimmte Programme von den Einschränkungen "erlösen" kann.
dembala
Posts: 6
Joined: 27 Dec 2009, 19:10

Post by dembala »

Mit diesem Progamm sehe ich dass Allsync beim startup geblockt wird:
http://www.jimmah.com/vista/Application ... ogram.aspx
Ich habe "Run as admin" für Allsync gewaelt, aber kein glück gehabt. Es wird immer noch geblockt.
Aber zu mindest kann ich das endlich irgendwo sehen dass es aus irgendeinem Grund geblockt wird...

Frage: Sind sie die einzige user an ihrem Rechner? Dann sind Sie wahrscheinlich Administrator, rightig?
Ich habe 2 user auf meinem PC. Nennen wir sie User1 und User2. User1 ist administrator, aber er heisst nicht Administrator. User2 ist standard user. Natürlich arbeite ich mit dem User1.

Also, können sie es probieren einen neuen user zu kreiren, die nicht Administrator heisst, aber administrator privilegien hat und damit Allsync Scheduler automatisch starten? Danke!

Allerdings, es funkzioniert mit dieses Programm. Also der Workaround mit dem Programm von oben erstellt einen Eintrag im Task Scheduler aber für Vista. Das muss mann zu W7 modifizieren und dann startet Allsync scheduler endlich beim einloggen.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Der verwendete User bei unserem Test ist ein Benutzeraccount mit Adminrechten welcher nicht Usernamen "Administrator" verwendet.

Das Tool "Startup Programm Unblocker" zeigt den AllSync Scheduler als "Programs started from your registry" mit dem Startup Type "Normal". Welcher Startup Type wird bei Ihnen angezeigt?

Der Scheduler wird NICHT mit Adminstratorrechten gestartet und benötigt auch keine Adminrechte.

Wahrscheinlich haben Sie bei der AllSync.exe aktiviert, dass diese immer mit Adminrechten gestartet werden soll. Überprüfen Sie dies mal.
dembala
Posts: 6
Joined: 27 Dec 2009, 19:10

Post by dembala »

Für mich hat der Unblocker Allsync.exe als Normal (blocked) angezeigt.
Aber all dies hat schon keine Bedeutung mehr :)
Ihr letztes Tipp war die Lösung!
Ich habe Allsync.exe untersucht und fand dass es wirklich immer als Administrator geleuft worden war. "Run as Administrator" war eingetickt.
Das habe ich natürlich entfernt, und woila, nach neustart startet der Scheduler normal! Natürlich habe ich auch den task der von Unblocker kreirt worden war, entfernt.
Danke für ihre hilfe, jetzt habe ich Allsync so wie ich es liebe!
Schönen Tag,
Balazs
Post Reply