Synchronisation bei ungleichem Datum aber gleichem Inhalt
Synchronisation bei ungleichem Datum aber gleichem Inhalt
Ich nutze Allsync zur Synchronisation von Laptop und PC. Hier kommt es häufig vor, dass sich bei Dateien das Datum ändert, aber nicht der Inhalt (Insbesondere die Windows Fotogalerie ändert häufig das Datum von Videos, nachdem man sie lediglich geöffnet hat). Diese Dateien werden dann kopiert. Gibt es eine Möglichkeit bei der Synchronisation dafür zu sorgen, dass Dateien, bei denen sich das Datum geändert hat, zunächst noch der Inhalt verglichen wird, bevor sie kopiert werden?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Synchronisation bei ungleichem Datum aber gleichem Inhal
Hierzu müssten wir in den Profileigenschaften unter Kopierregeln bei den "Regeln für das Überschreiben von Dateien" die Zusatzregeln freischalten. Allerdings wird Ihnen dies keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen, da durch das inhaltliche Vergleichen, die komplette Quell- UND Zieldatei eingelesen werden muss. Dies ist der gleiche Aufwand wie beim Kopieren einer Datei.
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Das ist schon richtig, solange sich das Datum nur auf einer Seite verändert, ist es wohl geschickter, die Datei einfach zu kopieren statt umständlich zu vergleichen.
Ich hatte es allerdings schon häufiger, dass sich in Quelle und Ziel das Datum verändert hat, ohne dass der Inhalt anders wurde. In diesem Fall (also Dateikonflikt) fragt Allsync nach, welche Datei kopiert werden soll (so habe ich es zumindest eingestellt und will es bei "echten" Dateikonflikten auch so haben) und der Kopiervorgang wird unterbrochen.
Hier wäre es schon hilfreich, wenn man bei Dateikonflikt als Zusatzkriterium "Dateivergleich" einstellen könnte, da Allsync dann seltener pausieren muss. Im Endeffekt lohnt sich dann meiner Meinung nach der Zeitaufwand für den Dateivergleich, da man nicht am Rechner sitzen bleiben muss, wenn man sicher ist, keine "echten" Dateikonflikte zu haben.
Das ist schon richtig, solange sich das Datum nur auf einer Seite verändert, ist es wohl geschickter, die Datei einfach zu kopieren statt umständlich zu vergleichen.
Ich hatte es allerdings schon häufiger, dass sich in Quelle und Ziel das Datum verändert hat, ohne dass der Inhalt anders wurde. In diesem Fall (also Dateikonflikt) fragt Allsync nach, welche Datei kopiert werden soll (so habe ich es zumindest eingestellt und will es bei "echten" Dateikonflikten auch so haben) und der Kopiervorgang wird unterbrochen.
Hier wäre es schon hilfreich, wenn man bei Dateikonflikt als Zusatzkriterium "Dateivergleich" einstellen könnte, da Allsync dann seltener pausieren muss. Im Endeffekt lohnt sich dann meiner Meinung nach der Zeitaufwand für den Dateivergleich, da man nicht am Rechner sitzen bleiben muss, wenn man sicher ist, keine "echten" Dateikonflikte zu haben.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact: