Generationen und Hardlinks

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
axs
Posts: 2
Joined: 24 Jul 2009, 02:48

Generationen und Hardlinks

Post by axs »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches mit Generationen eines Backups umgehen kann, die in jeweils einem Verzeichnis gespeichert werden sollen. Jedes Verzeichnis soll die komplette Sicherung enthalten. Bei den seit dem letzten Backup unveränderte Dateien soll nur der Verzeichniseintrag mittels eines Hardlinks dupliziert werden.
Die Zeitschrift c't hat mal ein entsprechendes Script veröffentlicht, welches auf rsync basiert. Rsync ist allerdings ein Unix-Programm, welches mit Hilfe von Cygwin auch unter Windows läuft. Leider führt dies zu ein paar Einschränkungen, z.B. die maximale Länge eines Pfades.
Anhand der Beschreibung hatte ich gehofft, dass Allsync sowas auch bietet. Aber das scheint nur bei einer differentellen Sicherung vorgesehen zu sein. Wobei das bei mir nicht so funktioniert hat, wie ich mir das gedacht habe.
Ich stelle mit das wie folgt vor.
1. Sicherung kopiert in z:\20090730
2. Sicherung kopiert in z:\20090731
3. Sicherung kopiert in z:\20090801
Dateien, die nicht verändert wurden, tauchen in der 2. und 3. Sicherung als Hardlink auf, existieren also nur einmal auf dem Datenträger.
Wen bspw. maximal 3 Generationen gespeichert werden sollen, würde bei einer 4. Sicherung die 1. Sicherung gelöscht werden. Als Referenz soll das letzte verfügbare Backup verwendet werden. also in dem Beispiel: die 4. Sicherung kopiert Dateien, die in der 3. Sicherung fehlen oder unterschiedlich sind und dupliziert von den unveränderten Dateien den Verzeicheintrag.
Bietet Allsync eine entsprechende Funktionalität an?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Generationen und Hardlinks

Post by Administrator »

Eine Sicherung mit Hardlinks wie von Ihnen beschrieben ist mit AllSync leider nicht möglich.
axs
Posts: 2
Joined: 24 Jul 2009, 02:48

Post by axs »

Das wäre doch was für eine der nächsten Versionen?
Momentan ist Allsync ohne diese Funktionalität für mich nicht geeignet...
Post Reply