Hallo,
ich habe eine Frage wie sich All Sync beim kopieren von verschlüsselten Dateien verhält.
Ich habe jetzt meine Dateien mit dem Windows Standardmittel (Rechtsklick - Eigenschaften - Inhalt verschlüsseln..) verschlüsselt. Funktioniert All Sync dadurch weiterhin reibungslos?
Wenn ich eine verschlüsselte Datei manuell auf mein Backupmedium kopiere, bekommme ich eine Abfrage von Vista, ob ich diese Datei unverschlüsselt kopieren möchte da mein Backupmedium dies nicht unterstützt. Ich muss dann also ja klicken, dann wird kopiert, oder nein, dann wird nicht kopiert.
Führe ich die gleiche Kopieraktion über All Sync aus, bekomme ich die Abfrage nicht. Es scheint aber reibungslos zu funktionieren da die Datei am Schluss auf meinem Backupmedium ankommt. Heist das dass AllSync diese Windowsabfrage automatisch selbst mit "ja" beantwortet. Muss ja wohl so sein.
Es klappt also eigentlich, ich möchte mich aber gerne hier nochmal vergewissern und sicher gehen. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gesammelt.
Gruß Mabo
AllSync Umgang mit verschlüsselte Dateien
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: AllSync Umgang mit verschlüsselte Dateien
Dateien welche mit den Windowsbordmitteln verschlüsselt wurden, werden automatisch ohne Nachfrage unverschlüsselt ins Ziel kopiert.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Ich kann diese Freeware nur weiterempfehlen! Wir haben unsere externen USB-Backup-Festplatten alle mit der Freeware "TrueCrypt" verschlüsselt. Ausserdem wurden die Laptops damit kplt. verschlüsselt, damit bei einem Verlust die gespeicherten Daten nicht von Dritten eingesehen werden können. Die Software läuft seit Jahren stabil und problemlos.