Erweiterung Kontextmenü für Filter

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Erweiterung Kontextmenü für Filter

Post by @ndreas »

Hallo,

in der Kopiervorschau finde ich oft Dateien, die ich nachträglich generell vom Kopiervorgang ausschließen möchte, z.B. Thumbs.db

Beim Rechtsklick auf solch eine Datei würde ich mir eine Option wünschen, die dafür sorgt, dass alle Dateien dieses Typs (also alle thumb.db) dem Ausschlussfilter hinzugefügt werden.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Erweiterung Kontextmenü für Filter

Post by Administrator »

Siehe Kopiervorschau Kontextmenü "zur Filterliste hinzufügen".
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Der Filter wurde bei mir aber nur bei der Datei angezeigt, auf die ich geklickt und per Kontextmenü "zur Filterliste hinzufügen" hinzugefügt habe.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dann haben Sie wahrscheinlich den kompletten Dateipfad zur Filterliste hinzugefügt. Bitte mal die Filtertexte in den Profileigenschaften kontrollieren.
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Image

Nö, nur den Dateinamen ;)
Der Filter wird angezeigt und ist mit Haken versehen.
Was ich meinte, war, dass das "Halteverbotsschild" m.E. bei allen Dateien erscheinen müsste, wenn es bei einer Datei gesetzt wird. Dies ist nicht der Fall.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Können Sie mir bitte Ihre verwendete Profildatei (*.pas) + die dazugehörige Logdatei (*.log) per Email zur Analyse zusenden?
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Auch unter Vista x64 greifen die Filter nicht vernünftig!
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Das hat mit Vista x64 nichts zu tun. Sie haben einen Dateinamen per Kontextmenü zur Filterliste hinzugefügt und bei der nächsten Kopiervorschau wird nur diese Daei als gefiltert markiert und allen anderen Dateien mit dem gleichen Namen nicht?
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Korrekt und das ist schlicht und einfach ein Bug in ihrem Programm (ich hatte ihnen den ganzen Kram mit pas & log Datei ja schon einmal geschickt.

Der Fehler taucht, wenn er auftaucht, dauerhaft auf.
Er lässt sich nicht reproduzieren - entweder, nach der Installation ist er vorhanden - tritt also permanent auf - oder man hat Glück und alles klappt.

Ich habe es hier mit drei Rechnern getestet - bei einem Rechner ist der Fehler vorhanden.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Ich kann hier nach diversen Tests mit Ihren Profileinstellungen keine Fehlfunktion des Dateifilters feststellen. Es wurden nach der Kopiervorschau immer alle Quelldateien, welche mit dem Dateifilter übereinstimmten, als gefiltert angezeigt. Es liegen diesbezüglich auch keine Problemberichte von anderen Anwender vor. Da ich Ihr Problem hier nicht reproduzieren kann, halte ich eine generelle Fehlfunktion des Dateifilters für ausgeschlossen.
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Tja, wir kommen nicht weiter ...
Ich fand es nur interessant, dass dieser Fehler nun auch auf einem komplett anderen PC auftritt. Es werden dann übrigens auch sämtliche Exklusivfilter ignoriert, die eingerichtet wurden. Zu blöd, dass ich das Problem nicht gezielt erzeugen kann :(
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Ich könnte Ihnen anbieten, dass ich mir das Ganze bei Ihnen mal per Remote (z.b. TeamViewer) direkt auf Ihrem Rechner ansehe.
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Hätte ich nicht so gern ...
Leider läuft mir momentan die Zeit etwas davon. Ich mache mal eine Videoaufnahme der ganzen Geschichte, wird aber wahrscheinlich erst im Juni etwas werden.
Post Reply