Hallo,
ich habe nach Kauf des Programms folgende Frage:
Bei mir funktioniert die Filter-Funktion nicht.
Ich will von Seite A auf Seite B nur Ordner kopieren/überrschreiben, die den Namen xyz haben. Ich habe eingestellt: inclusive nur solche Ordner durchsuchen, welche mit dem Filtertext übereinstimmen und dann den Ordnername angegeben. Die Struktur soll natürlich auf beiden Seiten erhalten bleiben.
Kann mir jemand einen Tip geben ?
mfg
R.Wagner
(Vers. 3.1.1)
Filterproblem
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Filterproblem
Beispiel:
Wenn Sie als Quelle "C:\Daten" definiert und als inklusiver Ordnerfilter "XYZ" festgelegt haben, dann kann der Ordner "C:\Daten\Test\XYZ" nicht bearbeitet werden, da der vorherige Ordner "C:\Daten\Test" wegen Ihrem Ordnerfilter schon ausgeschlossen wird und dessen Inhalt dann nicht mehr weiter bearbeitet wird.
Trifft dies bei Ihnen zu?
Wenn Sie als Quelle "C:\Daten" definiert und als inklusiver Ordnerfilter "XYZ" festgelegt haben, dann kann der Ordner "C:\Daten\Test\XYZ" nicht bearbeitet werden, da der vorherige Ordner "C:\Daten\Test" wegen Ihrem Ordnerfilter schon ausgeschlossen wird und dessen Inhalt dann nicht mehr weiter bearbeitet wird.
Trifft dies bei Ihnen zu?
Nein, ich habe als Quelle und Ziel alle Ordner und Unterordner angegeben.
Der Ordner xyz liegt in diversen Unterordnern der Quelle, aber nicht in allen Unterordnern.
Es soll dann nur der Ordner xyz von Quelle zu Ziel kopiert/überschrieben werden, Struktur soll erhalten bleiben.
In der Filterliste steht nur der Name (ueber Texteingabe) des Ordners, der von Q zu Z gefiltert kopiert werden soll.
Der Ordner heisst natürlich nicht xyz, sondern -M- Fichiers utilisés . Liegt es eventuell an der Leerstelle ?
Wo ist da mein Fehler ?
Der Ordner xyz liegt in diversen Unterordnern der Quelle, aber nicht in allen Unterordnern.
Es soll dann nur der Ordner xyz von Quelle zu Ziel kopiert/überschrieben werden, Struktur soll erhalten bleiben.
In der Filterliste steht nur der Name (ueber Texteingabe) des Ordners, der von Q zu Z gefiltert kopiert werden soll.
Der Ordner heisst natürlich nicht xyz, sondern -M- Fichiers utilisés . Liegt es eventuell an der Leerstelle ?
Wo ist da mein Fehler ?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Ich wollte mit dem vorherigen Beispiel nur verdeutlichen, das durch einem inklusivem Ordnerfiltertext von beispielsweise "XYZ" trotzdem keine Daten aus dem Ordner "C:\Daten\Test\XYZ" bearbeitet werden, da ja der vorherige Ordner "Test" schon ausgeschlossen wird und somit dessen Unterordner "XYZ" nicht bearbeitet wird.
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact: