Inkrementelle Teilsicherung ignoriert Archivbit

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
zippo
Posts: 15
Joined: 26 Jan 2009, 20:09

Inkrementelle Teilsicherung ignoriert Archivbit

Post by zippo »

Guten Tag,

derzeit testen wir mit der Demoversion von AllSync Business Edition (3.1.1) .
Wir haben mit der Applikation verschiedene Backup-Strategien getestet. 8) Das differenzielle Backup hat auch wunderbar geklappt. Leider haben wir noch Probleme bei der inkrementellen Sicherung. :( Wir haben uns an die Anleitung im Internet gehalten (-> http://www.allsync.de/hilfe/b_beispiel_ ... herung.htm). Das Ergebnis ist aber ein differenzielle Backup. Also, alle Ordner und Dateien von der Quelle werden in den Zielordner kopiert. Das Archivbit wird garnicht berücksichtigt.
Wir wollen aber eine wöchentliche Vollsicherung (z.B am Freitag). Die täglichen Änderung sichern bis zur nächsten Vollsicherung. Das entsprach der inkrementellen Sicherung. Muß man zusätzlich den Pfad für die letzte Vollsicherung angeben? Oder habe wir etwas Mißverstanden? :roll:
Es wird keine Fehlermeldung bzw. Protokoll ausgeben. Wir würden uns über ein Feedback sehr freuen.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Inkrementelle Teilsicherung ignoriert Archivbit

Post by Administrator »

Wenn bei Ihrer inkrementellen Sicherung immer alle Dateien kopiert werden, dann ist entweder bei allen Quelldateien das Archivbit gesetzt oder die Profileinstellungen sind nicht korrekt.
zippo
Posts: 15
Joined: 26 Jan 2009, 20:09

Post by zippo »

Der Test-Rechner wurde neugestartet und es funktionierte ... :?
Die Anleitung ist somit korrekt.
Das Einzige was uns verwundert, dass man im Profil beim Eintrag 'Kopiermodus' die 'Ordneroptionen' zusätzlich die Option 'Keinen leeren Ordner in Quell-Zielordner erstellen' aktivierten muss. Ansonsten erhält man die komplette Ordnerstruktur der Quelle ohne Inhalt sowie die geänderten Inhalt. Was macht man eigentlich, wenn doch leere Ordner aus der Quelle kopieren muss ? :roll:
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

zippo wrote:Was macht man eigentlich, wenn doch leere Ordner aus der Quelle kopieren muss ?
In diesem Fall müssten wir eine neue Option hinzufügen, mit welcher nur leere Quellordner im Ziel erstellt werden.
zippo
Posts: 15
Joined: 26 Jan 2009, 20:09

Post by zippo »

Administrator wrote: In diesem Fall müssten wir eine neue Option hinzufügen, mit welcher nur leere Quellordner im Ziel erstellt werden.
Das wäre super ! :D
Post Reply