AllSync Datensicherung im Backupordner; Wahl der Optionen

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
bobovic
Posts: 2
Joined: 23 Jan 2009, 15:23

AllSync Datensicherung im Backupordner; Wahl der Optionen

Post by bobovic »

Hallo zusammen

Vorweginformation:
Ich habe die Demoversion der AllSync 3.1.1 (Business Edition) heute das erste mal ausprobiert, bin begeistert, habe aber noch ein Konfigurationsproblem.


Ich habe vor, Dateien aus einer Partition (x) 1:1 in eine andere Partition (y) zu kopieren.
Dabei werden Änderungen permanent vom Scheduler überwacht, also:
"Mindestanzahl von Änderungen bis zum Taktstart = 1"
Werden Daten auf der Quellpartion (x) verschoben, umbenannt oder gelöscht, wird die gleiche Aktion auch auf der zweiten Partition (y) ausgeführt.

Partition (X) ist für mich eine "Arbeitspartition"
Partition (Y) eine reine "Backup-Partition"


Bis hierhin funktioniert alles tadellos, doch das Problem entsteht bei einer Datensicherung in einen Backup-Ordner.

Ich möchte gerne, dass ein Backup der Dateien die auf (X) gelöscht werden, in einen Backup-Ordner z.B. auf Partition (z) geschoben werden.
Dateien die von einem Ordner auf Partition (X) in eine anderen Ordner der Partition (X) verschoben werden, sollen NICHT in den Backup-Ordner kopiert werden.

Genau das ist bei mir aber der Fall, egal welche Optionen ich in meinem Profil unter Optionen->Datensicherheit->Optionen anwähle.

Damit habe bekomme ich jedensmal eine neue Versionen der gleichen Datei in den Backup-Ordner kopiert, wenn immer ich die Datei von einem Ordner auf (X) in einen anderen verschiebe.

Vorschläge wie ich dies unterbinden kann?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: AllSync Datensicherung im Backupordner; Wahl der Optione

Post by Administrator »

Hierfür ist mir leider keine Lösung bekannt. Die Datensicherheit-Option "Daten die verschoben werden" bezieht sich nur auf das Verschieben von Quelle nach Ziel. Das Verschieben innerhalb der Quelle ist im Endeffekt nichts anderes als Löschen+Kopieren. Dies kann nachträglich nicht erkannt werden.
bobovic
Posts: 2
Joined: 23 Jan 2009, 15:23

Post by bobovic »

Vielen Dank für die Antwort.

Leider ist AllSync in diesem Fall nicht ganz so gut für mich geeignet, wie ursprünglich gedacht.

Zur Erläuterung:
Würde AllSync die oben beschriebene Aktion unterstützen, könnte ich mir damit auf günstige Weise einen Papierkorb im Netzwerk anlegen, der wirklich nur gelöschte Dateien beherbergt - nicht jedoch die verschobenen.

Trotzdem vielen Dank!
Post Reply