Sehr geehrter Herr Thummerer,
ich habe eine Frage zur von mir benötigten Allsync-Lizenzanzahl. Folgende Rechner habe ich an unterschiedlichen Orten in Verwendung:
A) einen Desktop-PC
B) einen weiteren Desktop PC
C) ein Notebook (zwei Nutzerkonten, beide nur von mir genutzt)
D) ein weiteres Notebook
Allsync möchte ich nun auf A und C installieren.
Von Rechner A möchte ich manchmal eine Synchronisierung mit Rechner B vornehmen, manchmal mit einer externen Platte im LAN mit eigener IP. Aber beides nicht gleichzeitig.
Von Rechner C möchte ich nun manchmal eine Synchronisierung mit Rechner B durchführen (aus Nutzerkonto 1 - über LAN), und manchmal eine Synchronisierung mit Rechner D (aus Nutzerkonto 2 - über WLAN, also anderer Nutzer und andere eigene IP-Adresse). Wiederum beides nicht gleichzeitig.
Wie viele Lizenzen benötige ich nun? Reicht eine Lizenz aus, trotz vierer Rechner und zwei verschiedenen Nutzerkonten auf einem dieser Rechner?
Und wie sieht es überhaupt mit einem WAN-Zugriff (wechselnde IP-Adressen!) aus?
Beste Grüße
Zaphod
Lizenzen (verschiedene Benutzernamen, wechselnde IPs)
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Lizenzen (verschiedene Benutzernamen, wechselnde IPs)
Nach Ihrer Beschreibung zu urteilen benötigen Sie nur eine Lizenz.
Da bei jedem Neustart von AllSync die Lizenzzählung wieder zurückgesetzt wird, sollte dies kein Problem darstellen.Und wie sieht es überhaupt mit einem WAN-Zugriff (wechselnde IP-Adressen!) aus?