Guten Tag....
ich bin sehr an Allsync interessiert, hab aber noch einige Fragen!
Ich möchte gerne in unserem Betrieb eine zusätzliche NAS-Platte im Netzwerk einbinden und auf dieser eine Komplette Datenspiegelung unserer
Server-HDD durchführen, so das bei Serverausfall alle aktuellen Daten von der NAS entnommen werden können!!
IM Server läuft Raid 1 und die zukünftige NAS-Station soll dies auch tun.....so das rein theoretische alle Daten 4x vorhanden sind !!
JETZT GEHT ES MIR UM DIE SPIEGELUNG !!!
-nur in eine Richtung -> zur NAS
-was passiert bei gelöschten und umbenannten Dateien ?
werden diese auch auf der NAS gelöscht/bzw. umbenannt?
(so wie in Echtzeit beim einem Raidsystem?)
-unser Datenvolumen beträgt ~100GB + und ich möchte gerne täglich ein komplettes 1:1 Abbild auf der NAS vorfinden
Ich könnte jetzt alles täglich überschreiben lassen ....aber es müsst doch auch einfacher gehen....
sprich nur die::
-geänderten Quell-Dateien-> überschreiben!
-umbenannte Quell-Dateien-> umbenennen !!
-gelöschte Quell-Dateien-> löschen !!
-neue Dateien -> kopieren !!
---und diese Optionen auch mit evtl. Ordnern !!
hab auch schon was von einer Dateiüberwachung gelesen, aber frisst das nicht unendlich Arbeitsspeicher??
es läuft momentan auch ein Backup auf ein Iomega REV ...doch dort passen schon lange nicht mehr alle Daten drauf !!
startet um 23:00 und ist max. 3h beschäftigt.
kann allsync mein Vorhaben unterstützen?
MfG
Manu
Frage: Datenspiegelung auf -> LAN-NAS
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Frage: Datenspiegelung auf -> LAN-NAS
Das Backup auf Ihr NAS können Sie mit AllSync und dem Kopiermodus "1:1 Kopie" erledigen. Mit diesem Kopiermodus wird eine exakte Kopie vom Inhalt des Quellordners im Zielordner erstellt. Es werden dabei nur Änderungen durchgeführt und nicht alles immer wieder neu kopiert. Siehe auch Beschreibung für die 1:1 Kopie: http://www.allsync.de/hilfe/e_kopiermodus.htm#k8
Nein.hab auch schon was von einer Dateiüberwachung gelesen, aber frisst das nicht unendlich Arbeitsspeicher??