Hallo zusamen,
ich hab ein kleines Problem.
Wenn der Synchronisationsprozess läuft , scheinen Dateien gesperrt zu werden.
Der User öffnet z.Bsp. ein Excel Dokument und bearbeitet es , kann es aber nicht mehr speichern, nur unter anderem Namen.
Kennt jemand das Problem? Gibt es eine Lösung?
Die Synchronisation läuft fast permanent.
Grüße
mkocu
Szenario:
Synchronisation zwischen 2 Standorten über Standleitung.
Datenmenge 70 GB
Dateien gesperrt
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Dateien gesperrt
Lässt sich die Excel-Datei speichern, wenn Sie den Scheduler mal kurz anhalten bzw. deaktivieren?
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Wenn es funktioniert und die Anwender das Dokument speichern können, solange der Scheduler deaktiviert ist, dann müsste es auch funktionieren, wenn der Scheduler läuft. Zu dem Zeitpunkt der Speicherung dürfte der Scheduler dann gerade nicht diese eine Datei kopieren. Der Anwender müsste die Speicherung mehrmals probieren, bis der Scheduler die Datei kopiert und wieder freigegeben hat. In welchem Zeitintervall läuft den der Schedulertask?
ich bekomme auch bei jedem Sync Vorgang eine Meldung.
..konnte nicht getrennt werden #2401
Es esixtieren offene Dateien auf der Verbindung.
Es ist so das Quelle und Ziel überwacht werden, sobald in der Quelle was geändert wird , erkennt anscheinend das Ziel schon das sich was ändert...
Kann das sein?
Der Haken beim Scheduler "Überwachung währen des Kopiervorgangs pausieren" ist gesetzt
Danke übrigens für die prompte Antwort
..konnte nicht getrennt werden #2401
Es esixtieren offene Dateien auf der Verbindung.
Es ist so das Quelle und Ziel überwacht werden, sobald in der Quelle was geändert wird , erkennt anscheinend das Ziel schon das sich was ändert...
Kann das sein?
Der Haken beim Scheduler "Überwachung währen des Kopiervorgangs pausieren" ist gesetzt
Danke übrigens für die prompte Antwort

-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Können Sie mir bitte das komplette Protokoll per Email zusenden?#2401 Es esixtieren offene Dateien auf der Verbindung.
Jeweils über einen eigenen Task?Es ist so das Quelle und Ziel überwacht werden
Das ist nicht möglich. Wenn in der Quelle was geändert wird, dann erkennt nur der Task, welcher die Quelle überwacht die Änderung., sobald in der Quelle was geändert wird , erkennt anscheinend das Ziel schon das sich was ändert...
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Eventuell funkt da der Virenscanner oder ähnliches dazwischen und hält noch eine Datei offen, weswegen dann die Verbindung nicht korrekt geschlossen werden kann. Dies wäre mal zu testen. Mit der Freeware "Handle" kann man offene Dateien ermitteln. Download: http://www.allsync.biz/hilfe/t_fremdtools.htm#10