Ordner überwachen

Deutscher Support für die Software AllSync
blind3d
Posts: 10
Joined: 09 May 2008, 12:44

Post by blind3d »

Ordner1 befindet sich auf meinem Computer,Ordner 2 auf einem Computer im Netzwerk(Server). Ich hab in AllSync eingetragen, dass beide Ordner mit meinem Login und Passwort angesprochen werden sollen und auch die entsprechenden Rechte vergeben.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Für den Test wurde ein Profil erstellt mit einem lokalen Quellordner per UNC und Passwort angesprochen und einem Zielordner (Netzwerkfreigabe) per UNC und Passwort angesprochen.

Zwei Tasks wurde erstellt. Task1 überwacht den lokalen Quellordner und Task 2 den Zielordner per UNC-Angabe.

Der Test scheitert hier bei dem Versuch den Zielordner zu überwachen, da auf diesen ja nur mit Passwort zugegriffen werden kann. Wie haben Sie dies gelöst?
blind3d
Posts: 10
Joined: 09 May 2008, 12:44

Post by blind3d »

Ich habe den Netzwerkordner in den Profileigenschaften ausgewählt und unter Ordner bearbeiten Benutzername und Passwort eingetragen. Zusätzlich wurden auf der Freigabe die entsprechenden Zugriffsrechte eingerichtet.
So lässt sich der Zielordner auch überwachen.
ABER: Überwache ich beide Ordner gleichzeitig mit 2 Tasks, reagiert immer nur einer von beiden bzw die Überwachung klappt nur bei einem. Undzwar bei dem Task,den ich zuerst anspreche.
Spreche ich die Überwachung der Freigabe im Netz an, kann ich die lokale Freigabe nicht mehr überwachen und bekomme die Fehlermeldung.
Und halt umgekehrt.
Wenn ich danach im Scheduler die Überwachung der Freigabe im Netz ausschalte(Haken weg bei dem Task), kann ich danach trotzdem den lokalen Ordner nicht überwachen (gleiche Fehlermeldung). Dazu muss ich erst den Scheduler einmal deaktivieren und wieder aktivieren.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Nachdem die Berechtigung der Netzwerkfreigabe auf Vollzugriff für "Jeder" gesetzt wurde, funktioniert auf die Überwachung für den Zielordner. Die Windowsmeldung 1219 kann jetzt auch hier reproduziert werden, da jetzt mit zwei verschiedenen Benutzerkonten auf den Zielordner zugegriffen wird...
blind3d
Posts: 10
Joined: 09 May 2008, 12:44

Post by blind3d »

Hab es jetzt hinbekommen und stehe schon wieder vor einem neuen Problem^^ Es soll bei jeder Änderung sychronisiert werden. Ändere ich nun was in Ordner1, startet er Task1. Da danach ja etwas in Ordner2 geändert wurde, startet dort die Synchronisation Task2 ebenfalls. Nach der Sychronisation von Ordner2 ,wurden ja eigentlich keine Änderungen vorgenommen,jedoch fängt danach Task1 wieder an und so hab ich einne unendliche Synchronisationsschleife...
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Dazu muss die Überwachungsfunktion erweitert werden, damit mehr als nur ein Ordner pro Task überwacht werden kann. Dies ist auch schon auf der ToDo-Liste notiert. Ich kann aber leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann die Erweiterung umgesetzt wird.
Post Reply