Kopiergeschwindigkeit - mal so getestet ...

Deutscher Support für die Software AllSync
Post Reply
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Kopiergeschwindigkeit - mal so getestet ...

Post by @ndreas »

Hallo,

habe mir mal drei Synchronisationsprogramme vergleichend bezüglich der Kopiergeschwindigkeit getestet.

:arrow: Die Kandidaten ...
- Backer 6.7
- Super Flexible File Synchronizer 3.67
- AllSync 3.0.30

:arrow: Der Rechenknecht ...
- Pentium D CPU 3,00 GHz, 1 GB RAM

:arrow: Das Testmaterial ...
OpenOffice- Installationsdatei, komplett entpackt = 514 MB

:arrow: Die Aufgabe ...
Kopiere den Müll 1 : 1 in einen leeren Ordner ;)

:arrow: Das Ergebnis ...
- 12:20 Backer 6.7
- 06:37 Super Flexible File Synchronizer 3.67
- 04:20 AllSync 3.0.30
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Re: Kopiergeschwindigkeit - mal so getestet ...

Post by Administrator »

Das freut mich zu hören. Dann haben sich die fortlaufenden Optimierungen ja gelohnt. :D

Das Ergebnis lässt sich eventuell sogar noch verbessern, indem man die Kopiermethode B oder C verwendet. Je nachdem von wo die Quelldaten liegen und wohin man kopiert. (Netzwerk, gleiche Partition, andere physikalische HD, USB-Stick...)
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Der Test bezog sich auf zwei Ordner, die auf der gleichen Partition waren.
Anders sieht es aus, wenn man via Netzwerk Desktop-PC und Notebook abgleichen möchte. Ich benutze hierzu in der Regel Alaska Sync, da es das einzige, mir bekannte Programm ist, das die Namensschreibungen nicht ignoriert. Ändert man beispielsweise die Groß- und Kleinschreibung, wird dies auch im Ziel angepasst.

Was die Kopierschnelligkeit angeht, ist Allsync beim Desktop-Notebook-Abgleich schleichend langsam. Nach der Kopiervorschau wird bei der "Abarbeitung" anscheinend noch immer etwas verglichen, was für die betreffenden Dateien eigentlich unerheblich ist. Das "Überspringen" dauert immens lange - hier rasen die anderen Programme geradezu ...
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Ändert man beispielsweise die Groß- und Kleinschreibung, wird dies auch im Ziel angepasst.
Hierfür gibt es bei AllSync die Dateioption "Groß- und Kleinschreibung der Quelldateien auf vorhandene Zieldateien übertragen".
Nach der Kopiervorschau wird bei der "Abarbeitung" anscheinend noch immer etwas verglichen
Kann ich hier mit der Version 3.0.30 nicht nachvollziehen. Abarbeiten der Vorschau über Netzwerk ohne Kopiervorgänge mit einer 1:1 Kopie dauert hier 1 Sekunde bei ca. 10800 Dateien+Ordner auf jeder Seite. Wahrscheinlich haben Sie noch irgendwelche Zusatzoptionen aktiviert, welche den Zeitaufwand erhöhen.
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Das mag sein, dass hier noch irgendetwas dazwischenpfuscht.
Verglichen werden 85 GB.
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Das mag sein, dass hier noch irgendetwas dazwischenpfuscht.
Sie können mir gerne Ihr Profildatei (*.pas) zur Analyse zusenden...

@ndreas wrote:Verglichen werden 85 GB.
Die Gesamtgröße der Daten hat keinen direkten Einfluss auf das Abarbeiten der Vorschau. Es sei den, die 85 GB müssten kopiert werden, aber das hat ja nicht direkt was mit dem Abarbeiten zu tun.
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Administrator wrote: Sie können mir gerne Ihr Profildatei (*.pas) zur Analyse zusenden...
Wo befindet sich diese?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Alle Profile werden in dem Ordner Profile gespeichert, welcher sich in dem Ordner der Anwendungsdaten von AllSync befindet. Siehe AllSync Optionen - Allgemein - Speicherort der Anwendungsdaten.
flo123

Post by flo123 »

Das sammeln der Vorschaudaten (bei 50GB) dauert bei mir 5-7min !?

Ich meine den Schritt zwischen:
- Daten für die Fortschrittsanzeige werden ermittelt
und
- Beareite Quelle -->> Ziel

Habe ich irgendwas falsch eingestellt, oder war gar nicht von DIESEM Schritt die Rede?
Mein System: CoreDuo 1,66GHz(*2)
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

50 GB sagt nicht viel aus. Je nach Anzahl von Dateien und Ordner in dem Quell- und Zielordner und dem Speicherort der Daten kann das Einlesen unter Umständen so lange dauern.
flo123

Post by flo123 »

300.000 Dateien in 30.000 Verzeichnissen.
flo123

Post by flo123 »

Welche "Regeln für das Überschreiben von Dateien" sind am schnellsten?
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Alle bis auf die Haupregel Nr. 6 und die Zusatzregeln welchen den Inhalt überprüfen.
@ndreas
Posts: 181
Joined: 26 Nov 2007, 22:59

Post by @ndreas »

Wenn es sehr langsam geht, bremst häufig ein übereifriger Virenscanner!

Bei Kaspersky 7 hat sich die folgende Einstellungsveränderung bewährt:

Image

Image

Image
Administrator
Site Admin
Posts: 4123
Joined: 04 Oct 2004, 18:38
Location: Thailand
Contact:

Post by Administrator »

Das stimmt. Je nach verwendeter Virensoftware kann das die Dateizugriffe schon arg ausbremsen und teilweise auch zu unerwünschten Programmabstürzen führen!
Post Reply