Hallo,
ich habe gerade AllSync installiert und bin total begeistert.
Ich synchronisiere meine Dateien mit meinem Verzeichnis auf einem Server, den ich über VPN erreiche. Diese VPN-Verbindung ist meistens ausgeschaltet.
Nun würde ich gerne im Scheduler einstellen, dass die Dateien beim Windowsende synchroniert werden und zu diesem ZWecke die VPN Verbindung gestartet wird. Leider habe ich diese Möglichkeit bislang nicht gefunden. Gibt es da einen guten Trick?
Danke
MABONETTI
VPN Verbindung automatisch herstellen
-
- Posts: 12
- Joined: 12 Mar 2008, 21:40
sicherlich sind sie schon weiter als ich. Benötige wahrscheinlich eine ähnliche Lösung wie sie.
NAS Laufwerk an einem anderem Ort
Daten über VPN auf dieses Laufwerk sichern
Verschlüsselung der Daten auf diesem Laufwerk
Sicherung nur der gänderten Datein.
sonst manuelles wöchentliches Image auf dos ebene mit Actronic true 11
über Antwort auch wenn Sie mir nicht weiter helfen können würde ich mich freuen
mfg
wp
NAS Laufwerk an einem anderem Ort
Daten über VPN auf dieses Laufwerk sichern
Verschlüsselung der Daten auf diesem Laufwerk
Sicherung nur der gänderten Datein.
sonst manuelles wöchentliches Image auf dos ebene mit Actronic true 11
über Antwort auch wenn Sie mir nicht weiter helfen können würde ich mich freuen
mfg
wp
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Tipp: Eine VPN-Verbindung kann man über die Profileigenschaft "Extern/DFÜ" automatisch herstellen lassen.
Überprüfen sie mal ob Ihr NAS überhaupt VPN-Verbindungen unterstützt.Daten über VPN auf dieses Laufwerk sichern
Eventuell die Daten in eine Zipdatei mit Passwort komprimieren oder unterstützt Ihr NAS etwa Datenverschlüsselung?Verschlüsselung der Daten auf diesem Laufwerk
-
- Posts: 12
- Joined: 12 Mar 2008, 21:40