Als 'Lehrling' bei AllSync ist mir das Folgende nicht klar. Wann und mit welchen Vor- oder Nachteilen sollte man folgende Funktionen anwenden?
1.) Ordnerdatum nach dem Erstellen übertragen
2.) Attribute der Quellordner auf vorhandene Zielordner übertragen
In der Hilfe-Datei steht nur, dass diese Funktionen ausgeführt werden, aber nicht warum und weshalb.
EJ
Ordneroptionen
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Ordneroptionen
zu 1.
Wenn AllSync einen Ordner neu erstellt und dort Daten hineinkopiert, dann wird von Windows automatisch das Datum des letzten Zugriffs dieses Ordners geändert. Mit dieser Option wird das Datum nach dem "hineinkopieren" wieder erneut übertragen.
zu 2.
Hiermit können Sie die Attribute des Quellordners auf eine schon vorhandenen Zielordner übertragen.
Wenn AllSync einen Ordner neu erstellt und dort Daten hineinkopiert, dann wird von Windows automatisch das Datum des letzten Zugriffs dieses Ordners geändert. Mit dieser Option wird das Datum nach dem "hineinkopieren" wieder erneut übertragen.
zu 2.
Hiermit können Sie die Attribute des Quellordners auf eine schon vorhandenen Zielordner übertragen.
Ordneroptionen
zu 2)
Nun gut, das wusste ich ja bereits. Aber was habe ich davon, wenn die Attribute übertragen werden.
Das begreife ich noch nicht.
EJ
Nun gut, das wusste ich ja bereits. Aber was habe ich davon, wenn die Attribute übertragen werden.
Das begreife ich noch nicht.
EJ
-
- Site Admin
- Posts: 4123
- Joined: 04 Oct 2004, 18:38
- Location: Thailand
- Contact:
Re: Ordneroptionen
Jeder Anwender hat so seine Vorstellungen, wie AllSync mit den Daten verfahren soll. Nach Ihrer Fragestellung zu urteilen, benötigen Sie diese spezielle Funktion nicht. Lassen Sie diese deshalb einfach deaktiviert.EgonJ wrote:Aber was habe ich davon, wenn die Attribute übertragen werden.